matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabVektor konstruieren?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Vektor konstruieren?
Vektor konstruieren? < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektor konstruieren?: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Mi 28.02.2007
Autor: mawai

Hallo,

Hab leider nochmal eine Bitte/Anliegen:

Wie krieg ich das hin?

Geg: x=300:100:1800;

X1 hat Schrittweite 0.1
X2 hat Schrittweite 8

Maximale Differenz ist somit 7.9

Ich will mir jetzt zwei gleich lange Vektoren konstruieren die immer die maximale Differenz haben.

X1=x(1), 307.9, 315.9, 323.9,………x(end)
X2=x(1),  300,    308  ,   316,………. x(end)

Ich bekomm das nicht vertütelt? Läßt sich wohl ganz simpel mit ner Schleife lösen, blicks aber net.


        
Bezug
Vektor konstruieren?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:28 Mi 28.02.2007
Autor: Martin243

Hallo,

meinst du etwa:
X2 = x(1):8:x(end);
X1 = X1 + 7.9;

Das scheint mir etwas simpel, aber du beschreibst es in etwa so...

Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Vektor konstruieren?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:44 Do 01.03.2007
Autor: mawai

geg: x=300:100:1200;

x1=Schrittweite 0.1
x2=Schrittweite 8


Jetzt will ich immer nur die Werte, die die maximale Differenz haben (hier 7,9).

Also Vektor1 ist  300,   307.9,   315,9,   323,9........x(end)
Vektor 2 ist        300,     300,     308,        316........x(end)

Im Prinzip gibts da nur Komplikationen am Anfang und am Ende des Vektors.


Bezug
                        
Bezug
Vektor konstruieren?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:32 Do 01.03.2007
Autor: Martin243

Hallo,

z.B. so?:
V2 = [x(1) x(1):8:x(end) x(end)];
V1 = [x(1) 7.9+(x(1):8:x(end)) x(end)];

Du kannst ja explizit testen, ob V1(end-1) > V1(end) ist und V1(end-1) und V2(end-1) ggf. löschen (falls diese Konstellation unerwünscht ist).


Gruß
Martin


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]