matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftUnternehmenszusammenschlüsse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Unternehmenszusammenschlüsse
Unternehmenszusammenschlüsse < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unternehmenszusammenschlüsse: -Kooperation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:32 Do 22.02.2007
Autor: Moachal

Hallo Freunde!
Brauche dringend Eure Hilfe! Im LK WR/Recht soll ich ein Referat über Unternehmenszusammenschlüsse, genauer über die Form der Kooperation, halten. Nun verlangt mein Lehrer konkrete Beispiele von Firmen, die einen UNTERNEHMENSVERBAND, ein KONSORTIUM, ein KARTELL, und eine INTERESSENSGEMEINSCHAFT betreiben! Könnt ihr mir namhafte Firmen aufzählen und mir etwas über derern gegenseitig erbrachte Leistungen sagen?

Ich bedanke mich schon im voraus recht herzlich bei Euch allen und stehe Euch natürlich ebenfalls sehr gerne zur Verfügung!!!

Viele Grüße, Moachal

        
Bezug
Unternehmenszusammenschlüsse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:21 Fr 23.02.2007
Autor: Analytiker

Hi Moachal,

dazu fällt mir spontan folgendes ein:

1.) Konsortium
Das Konsortium ist ein Zusammenschluss von Unternehmen zur Abwicklung eines genau definierten Projektes, das kurzfristig angelegt ist. Als Beipsiel würde mir da der Brücken- oder Tunnelbau einfallen (z.B. die HochTief-Bau AG und der Staat bilden hier ein Konsortium).

2.) Kartell
Mir kommt als ersten eines der verbotenen Preiskartelle wie die deutschen "Mineralölkonzerne" in den Sinn. Wo es oft nicht legale Preisabsprachen gibt... das sage ich natürlich nur hinter hervorgehaltener Hand *LOL*.

3.) Interessengemeinschaft
Diese sind i.d.R. auf längere Zeit angelegt, und wollen die Interessen ihrer Gemeinschaft wahren bzw. fördern. Hier als Beispiel der "Gesamtverband deutscher Holzhänlder", die gemeinschaftlich für das Produkt Holz werben...

So, das ist mir so spontan in den Sinn gekommen, ich hoffe es hilft.

Grüße
Analytiker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]