matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikUnsicherheit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Unsicherheit
Unsicherheit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unsicherheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:24 Di 26.08.2008
Autor: Phecda

Hi
hab mal eine kleine Frage zur Fehlerrechnung:
Hab zwei messwerte:
A: [mm] 21,1\pm1,4 [/mm] V
B: [mm] 19,2\pm1,7 [/mm] V
die Frage, die ich nun beantworten soll ist:
ist der unterschied zwischen A und B signifikant?

Ich weiß leider nicht was mit dem begriff signifikant gemeint ist.
und wie soll man das testen?
die differenz von A und B ist ja  1,9V und was kann man mit anfangen?
wäre cool wenn jmd mir das so bisschen erläutern könnte ;)
danke

        
Bezug
Unsicherheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:38 Di 26.08.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Mit "signifikant" ist hier gemeint, ob sich die beiden Werte tatsächlich unterscheiden, oder ob die Unterschiede nur durch die Messfehler zu Stande kommen.


Eine exakte Definition ist nicht so einfach, da es doch sehr auf die Art der Messung und auch auf die eher subjektiv festgelegte Signifikanzschwelle ankommt.


Beispielsweise kann dein angegebener Fehler sowas wie die Varianz o.ä. sein, und damit liegen 66% aller Werte im Intervall [mm] $[x-\Delta x;x+\Delta [/mm] x]$. Im Intervall [mm] $[x-2\Delta x;x+2\Delta [/mm] x]$ liegen schon über 90%.

Wenn man das so sieht, sind die beiden Werte nicht signifikant unterschiedlich, denn beide liegen etwas außerhalb des einfachen Fehlerbereichs, aber weit innerhalb des doppelten Fehlerbereichs.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]