matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieUnpolare bzw. polare Bindung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Unpolare bzw. polare Bindung
Unpolare bzw. polare Bindung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unpolare bzw. polare Bindung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Do 13.12.2007
Autor: Karo_Smile

Halli Hallo!!

Ich schreibe nächste Woche eine Chemie- Ka und ich hab ein paar Fragen, wer wirlich sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte!!

Wir haben gerade das Thema Bindungen, mit unpolaren und polaren Bindungen.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube wenn die Differenz der EN bei 0,4 - 1,7 liegt handelt es sich ja um eine polare Bindung oder??

Ich habe mich im internt mal informiert und da stand wenn 2 gleiche elemente sich verbinden also zum Beispiel H und H, nur dann handle sich es um eine unpolare Bindung und die anderen Bindungen sind so zu sagen nur leicht polar, mein Lehrer sagt aber das es sich immer um eine unpolare Bindung handelt wenn die EN unter 0,4 ist.

Und jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher was stimmt..??!!

Habt ihr viell.eine Idee???

wer wirklich sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte!!!

lieben Gruß

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.





        
Bezug
Unpolare bzw. polare Bindung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:34 Fr 14.12.2007
Autor: Profdefrance

[willkommenvh]
Hallo Karo_smile
Auf dieser Seite wird deine Frage beantwortet (Folie12.21).
[]http://www.u-helmich.de/che/09/05-molek/mol05.html
Schaue noch diese Seite zu dem Thema:
[]http://www.u-helmich.de/che/09/05-molek/mol04.html
Viele Grüße
Profdefrance


Bezug
                
Bezug
Unpolare bzw. polare Bindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:46 Fr 14.12.2007
Autor: Karo_Smile

Danke schön!!

Bezug
                        
Bezug
Unpolare bzw. polare Bindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:58 Fr 14.12.2007
Autor: Martinius

Hallo,

hier findest Du noch einmal Zahlenwerte. U. a., die Faustregel, dass es sich bei einer [mm] \Delta [/mm] EN bis 0,4 um eine kovalente Bindung handelt, bei [mm] \Delta [/mm] EN 0,4 - 1,7 um eine polare kovalente Bindung und ab [mm] \Delta [/mm] EN 1,7 um eine ionische Bindung.

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Polare_Atombindung

Es gibt aber Ausnahmen von der Faustregel.

LG, Martinius

Bezug
                                
Bezug
Unpolare bzw. polare Bindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:06 Fr 14.12.2007
Autor: Karo_Smile

danke lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]