matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Ungleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Ungleichungen
Ungleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:29 Mo 17.11.2008
Autor: NancyB

Aufgabe
y größer als 4/2x +4, y kleiner gleich x - 1

Warum verschiebt sich die Gerade y größer als 4/2x + 4 im Koordinatensystem nach oben und befindet sich auf der Seite der negativen Zahlen (linke Seite)?

Warum verschiebt sich die Gerade y kleiner gleich x - 1 im Koordinatensystem nach unten?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ungleichungen: Frage unklar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:47 Mo 17.11.2008
Autor: Loddar

Hallo Nancy!


Auch hier sind (mir) Aufgabenstellung / Frage sowie Dein Problem völlig unklar ... [kopfkratz3].

Daher bitte ausführlicher beschreiben ...


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Ungleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:57 Mo 17.11.2008
Autor: reverend

Hallo Nancy,

Deine Formulierungen klingen sehr, äh, bewegt. In Deinen Beispielen verschieben sich die Geraden ja eigentlich nicht, sondern liegen für jede Aufgabe fest. Aber sie verlaufen schräg... und "verlaufen" ist eigentlich auch eine Art von Bewegung, oder?
Das spricht dafür, dass Du an bildlichen Anschauungen hältst. Das ist ja auch manchmal praktisch.

Du hast mit Ungleichungen zu tun. Da macht es oft Sinn, das "<" oder ">" erstmal durch ein "=" zu ersetzen und so die "Grenzlinie" zu bestimmen.

1) [mm] y>\bruch{4}{2}x+4 [/mm]

Die dazugehörige Gleichung ist also [mm] y=\bruch{4}{2}x+4 [/mm]
Ach so: Du sprichst von einer Gerade. Deswegen nehme ich an, dass das x nicht unter dem Bruchstrich steht. Wenn Du den Formeleditor benutzt, ist die Schreibweise deutlicher.

Die Gerade verläuft steil (mit der Steigung 2) "von links unten nach rechts oben".

Jetzt überleg Dir, auf welcher Seite die y-Werte liegen, die größer sind als die Werte auf der Geraden.

2) [mm] y\le [/mm] x-1
Eine andere Gerade (für y=x-1)
Wo liegen die y-Werte, die kleiner sind als die auf der Geraden?

***

Das ist überhaupt nicht mathematisch sauber formuliert, aber vielleicht verstehst Du ja gerade deshalb, was ich meine?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]