matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieUmrechnung pKs in pH
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Umrechnung pKs in pH
Umrechnung pKs in pH < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umrechnung pKs in pH: Meine Lösung bitte überprüfen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:23 Mi 03.01.2007
Autor: Tanrex

Aufgabe
Eine schwache einbasische Säure hat einen pKs Wert von 5. Wie groß ist der pH-Wert einer 1 molaren Lösung.?

Gesucht isr ein Ansatz wärend eien Musterlösung bereits vorhanden ist (pH=2,5). Nach dem Studium einer geeingneten Literatur ("Allgemeine und Anorganische Chemie" von Erwin Riedel ist mir folgender Lösungsansatz eingefallen.

Ks berechnen:

pKs= -log Ks
  5= -log Ks
Ks= 10^-5

Über MWG die CH30+ berechnen:

HA + H20  <--> H3O+ + A-
Ks= cH3O+ * cA-/cHA umgestellt nach cH3O+
CH3O+ = Ks * cHA/ cA-

cA- und CH3O+ müssten gleich groß sein da 1 mol Säure zu 1 mol H3O+ und 1 mol A- zerfällt ( einbasische Säure)

demnach gilt:

Ks * CHA = [mm] [H3O+]^2 [/mm] bzw [mm] \wurzel{(Ks * CHA)} [/mm] = H3O+

bei 1 molarer Lösung ist die Konzentration [mm] 10^1. [/mm]

Also [mm] \wurzel{10^-5*10^1} [/mm] = 0,01 mol/l
und - log 0,01= 2

Aber [mm] 2\not= [/mm] 2,5

Ist mein Ergebnis Falsch ? Wenn ja wo liegt der Fehler ?
Oder ist alles Ok und die Musterlösung ist falsch ?




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Umrechnung pKs in pH: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:50 Mi 03.01.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Tanrex,

Dein Fehler ist ein Lapsus:

1 mol ist nicht [mm] 10^{1} [/mm] mol (das wären ja dann 10 mol !),
sondern [mm] 10^{0}. [/mm]

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Umrechnung pKs in pH: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:44 Mi 03.01.2007
Autor: Tanrex

Oh ja richtieg und der -log [mm] \wurzel{10^-5} [/mm] = 2,5 !!!
Danke für die überarbeitung und die zügige Antwort.

Gruß Tanrex

(Der ganz begeistert von diesem Forum ist)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]