matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXUmformatierungen Gliederung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Umformatierungen Gliederung
Umformatierungen Gliederung < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umformatierungen Gliederung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:18 Mi 04.04.2012
Autor: baumdiagramm

Hallo.

Ich habe eine Frage, die ich mich kaum traue zu stellen,
da es mir am nötigen Fachvokabular fehlt. Entschuldigt bitte.

Kurz gesagt:

Ich möchte das Latex die Formatierung die entsteht wenn man \ section{...}
\ subsection{...} oder
\ subsubsection{...} eingibt ändern.

Es soll nicht 1. (bei \ section)
sondern in meinem Fall "Blatt 1.",
nicht, 1.1 (bei \ subsection) sondern in meinem Fall Aufgabe 1, und so weiter und so fort.

Ich möchte quasi je nach Gliederungstiefe noch ein anderes Wort vor die sonst beizubehaltende Zählung schieben.

Eine ähnliche Frage hierzu wäre, ob es möglich sei, in der 3. Gliederungsebene (\ subsubsection) nicht mehr zu nummerieren sonder zu "alphabetisieren"? Momentan lasse ich mit \ setcounter{secnumdepth}{2} und
\ setcounter{tocdepth}{2} einfach die Zahl in der 3. Gliederungsebene weg und "alpahtisiere" dann manuell. Aber das sollte ja kein Zustand sein.


Es wäre super,

wenn mir jemand auch nur mit einem Ansatz oder einer Übersetzung in die Fachsprache aushelfen könnte.

Ich danke herzlich,

baumdiagramm



        
Bezug
Umformatierungen Gliederung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:08 Mi 04.04.2012
Autor: QCO

Hallo baumdiagramm,
dein Stichwort ist der Befehl titleformat aus dem Paket titlesec. Die Dokumentation dazu findest du unter http://www.ctex.org/documents/packages/layout/titlesec.pdf

Beispielcode:
\titleformat{⟨Überschriftenklasse⟩}[⟨Absatzformatierung⟩]{⟨Textformatierung⟩} {⟨Nummerierung⟩}{⟨Abstand zwischen Nummerierung und Überschriftentext⟩}{⟨Code vor der Überschrift⟩}[⟨Code nach der Überschrift⟩]
Und für deine Frage nach 1. Blatt:
1: \titleformat{\chapter}[hang]{\large\bfseries}{}{}{\thechapter. Blatt: }
2: \chapter{Mathematische Grundlagen}

führt dann zur Überschrift
1. Blatt: Mathematische Grundlagen


Bezug
                
Bezug
Umformatierungen Gliederung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:01 Mi 04.04.2012
Autor: baumdiagramm

Ich bedanke mich ganz herzlich,
das hat mir sehr geholfen :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]