matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenTrigonometrische Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Trigonometrische Gleichungen
Trigonometrische Gleichungen < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrische Gleichungen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:13 Mi 19.01.2011
Autor: Phoenix22

Aufgabe
Bestimme die Lösungsmenge im Intervall [mm] -2\pi;2\pi [/mm]

tan^2x+9tanx=10


Hallo,

ich bräuchte Tipps zum weiterrechnen:

Nachdem ich substituiert und die PQ-Formel angewendet habe kam bei mir raus:
z1=1 und z2=-10

Die Frage ist wie ich jetzt weiterrechnen soll. Ich glaube ich müsste mir erstmal klarmachen was sin(x)=1 überhaupt bedeutet. Man versucht ja nach x aufzulösen um dann herauszufinden welcher y-Wert zu diesem x passt oder? Aber das kann nicht so ganz stimmen irgendwie..

Mit dem Taschenrechner bekommt man für z1 z.B raus:

x=0.84

aber es gibt ja noch mehr Lösungen, da nach einem bestimmten Intervall gefragt wird. Wie bekomm ich da die anderen Werte?


        
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:31 Mi 19.01.2011
Autor: MathePower

Hallo Phoenix22,

> Bestimme die Lösungsmenge im Intervall [mm]-2\pi;2\pi[/mm]
>  
> tan^2x+9tanx=10
>  
> Hallo,
>  
> ich bräuchte Tipps zum weiterrechnen:
>  
> Nachdem ich substituiert und die PQ-Formel angewendet habe
> kam bei mir raus:
>  z1=1 und z2=-10
>
> Die Frage ist wie ich jetzt weiterrechnen soll. Ich glaube
> ich müsste mir erstmal klarmachen was sin(x)=1 überhaupt
> bedeutet. Man versucht ja nach x aufzulösen um dann
> herauszufinden welcher y-Wert zu diesem x passt oder? Aber
> das kann nicht so ganz stimmen irgendwie..


Die Gleichung

[mm]\tan\left(x\right)=1[/mm]

bedeutet nicht anderes als:

[mm]\bruch{\sin\left(x\right)}{\cos\left(x\right)}=1[/mm]

Die Frage ist jetzt, an welchen Stellen nehmen
Sinus und Cosinus die gleichen Werte an.


>  
> Mit dem Taschenrechner bekommt man für z1 z.B raus:
>  
> x=0.84
>  
> aber es gibt ja noch mehr Lösungen, da nach einem
> bestimmten Intervall gefragt wird. Wie bekomm ich da die
> anderen Werte?


In dem Du die Periode des Tangens berücksichtigst.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]