matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenTrigonometrische/Exponentialfu
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Trigonometrische/Exponentialfu
Trigonometrische/Exponentialfu < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrische/Exponentialfu: Idee fehlt mir total
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Mi 05.11.2014
Autor: LenaKroll

Aufgabe
Hi
Irgendwie komme ich mit dieser Aufgabe nicht klar und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin gerade dabei mein Abitur per Fernstudium nachzuholen und habe dementsprechend schon viele Sachen in Mathe vergessen
Bitte helft mir.



Die Wasseroberfläche in einem U-Rohr wird im rechten Schenkel um 20cm aus ihrer Ruhelage bei s=0cm nach oben bewegt und zum Zeitpunkt t = 0 Sekunden losgelassen. Das Wasser im Rohr führt dann Schwingungen um s = 0 aus, deren Amplitude nach einer Periodendauer von 5 Sekunden jeweils nur noch 80% der vorherigen Amplitude beträgt.

a) Skizzieren sie den Graphen der Funktion die die Höhe s der Wasseroberfläche über (bzw. unter) der Nullage als Funktion der Zeit t beschreibt für 0<t<20 Sekunden.
b) Geben sie den funktionalen Zusammenhang zwischen s und t an. Unterteilen sie dazu die Bewegung gedanklich in einen Schwingungsanteil und einen Anteil, der die gleichmäßige Abnahme der Amplitude beschreibt. Verbinden sie danach diese beiden Anteile zu einem Funktionsterm.
Danke für Eure Hilfe,
Lena

Könnt ihr mit bitte die Aufgabe erklären und beider Termaufstellung helfen?? Aufgabe b) verstehe ich überhaupt nichts.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Trigonometrische/Exponentialfu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:16 Mi 05.11.2014
Autor: chrisno

a und b lassen sich gemeinsam erledigen. Wichtig ist es hier zu wissen, dass der Vorgang eine gedämpfte harmonische Schwingung ist.
Dazu als Erstes: Wie sieht das Zeit-Weg-Gesetz für eine harmonische Schwingung aus? s(t) = ...?



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]