matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Trigonometrie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Trigonometrie
Trigonometrie < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrie: Hausaufgabe für freitag
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:45 Do 28.04.2005
Autor: anki89


Hallo, also es geht um folgendes. Ich hab ne Hausaufgabe die wahrscheinlich total einfach is aba ich bin einfach zu blöd dazu, wär superlieb wenn mir jemand helfen könnte:

Man stelle sich vor:
Man hat eine Wand und einen Boden, also einen 90° Winkel. An die Wand angelehnt steht eine Leiter, im 70° Winkel. Die Leiter ist 6m lang. Wie lang sind die anderen beiden Seiten (es ergibt sich ein Dreieck, ich war letzte Stunde nich da und hab deswegen nich mitbekommen was gemacht wurde)

Wär echt lieb wenn mir jmd antworten würde weil mein Lehrer mich hasst und ich morgen 2 Stunden Vertretung bei dem hab +wein+

Danke, anki

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Trigonometrie: Ansätze
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:03 Do 28.04.2005
Autor: Roadrunner

Hallo anki,

auch Dir hier [willkommenmr] !!


Wir haben also folgende Situation mit einem rechtwinkligen Dreieck:

[Dateianhang nicht öffentlich]


In einem rechtwinkligen Dreieck gelten ja für die Winkelfunktionen folgende Beziehungen:

[mm] $\sin \alpha [/mm] \ = \ [mm] \bruch{Gegenkathete}{Hypotenuse}$ [/mm]

[mm] $\cos \alpha [/mm] \ = \ [mm] \bruch{Ankathete}{Hypotenuse}$ [/mm]

[mm] $\tan\alpha [/mm] \ = \ [mm] \bruch{Gegenkathete}{Ankathete}$ [/mm]


Was heißt denn das auf unsere Bezeichnungen übertragen (siehe Skizze)?

Kannst Du diese Formeln nun anwenden, um die beiden fehlenden Seiten $H$ und $A$ zu berechnen?


Gruß vom
Roadrunner


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]