matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenTrigonometrie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Trigonometrie
Trigonometrie < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrie: Tipp+Rechnungsweg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 Di 28.02.2006
Autor: Nobody25

Aufgabe
1.Die Hypotenuse eines Dreiecks ist 2m lang, ein Winkel beansprucht 35 grad.Bestimme die grössere Kathete?
2.Das Signal eines Satelitten erreicht die Bodenstation A in den Moment,in der er sich gerade senkrecht über ihr befindet. Telefonische Nachfrage bei der 1000km entfernten Station B ergibt, dass das Signal dort 0,6 Millisekunden später eingetroffen ist. Wie hoch war er über A? (Lichtgeschwindigkeit 300000km durch sec.)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo Leute, kann mir jemand bei den beiden Aufgaben die Lösung mit einer kleiner Erklärung geben.
1.Die Hypotenuse eines Dreiecks ist 2m lang, ein Winkel beansprucht 35 grad.Bestimme die grössere Kathete?

        
Bezug
Trigonometrie: Lösungsansätze?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Di 28.02.2006
Autor: informix

Hallo Nobody,
> 1.Die Hypotenuse eines Dreiecks ist 2m lang, ein Winkel
> beansprucht 35 grad.Bestimme die grössere Kathete?
>  2.Das Signal eines Satelitten erreicht die Bodenstation A
> in den Moment,in der er sich gerade senkrecht über ihr
> befindet. Telefonische Nachfrage bei der 1000km entfernten
> Station B ergibt, dass das Signal dort 0,6 Millisekunden
> später eingetroffen ist. Wie hoch war er über A?
> (Lichtgeschwindigkeit 300000km durch sec.)
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>
> Hallo Leute, kann mir jemand bei den beiden Aufgaben die
> Lösung mit einer kleiner Erklärung geben.
>  1.Die Hypotenuse eines Dreiecks ist 2m lang, ein Winkel
> beansprucht 35 grad.Bestimme die grössere Kathete?

Hast du dir schon eine Zeichnung gemacht und an die MBWinkelfunktionen gedacht, die man hier nutzen könnte?

Wir werden dir keinen fertigen Weg zur Lösung zeigen, du solltest schon selbst nachdenken.
Lies mal unsere Forenregeln aufmerksam durch.
Hast du keine eigenen Ideen zu Lösung?

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]