matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationTreppenfkt / Regelfkt.
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integration" - Treppenfkt / Regelfkt.
Treppenfkt / Regelfkt. < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Treppenfkt / Regelfkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Di 05.08.2008
Autor: Irmchen

Guten Abend !

Ich habe eine Frage in einem Prüfungsprotokoll, die ich nicht wirklich beantworten kann.
Es wird nach dem Zusammenhang zwischen der Treppenfunktion und der Regelfunktion gefragt.
Da wir in unsere Vorlesung nur den Begriff der Treppenfunktionen ausführlich bearbeitet haben und NIE den Begriff der Regelfunktion hatten, fällt mir das sehr schwer!!!
Ich habe versucht durch andere Quellen mir was anzulesen, jedoch kann ich immernoch nicht konkret den Zusammenhang erläutern :-(.

Könnte mir jemand vielleicht diesen erklären?
Es wäre sehr nett!

Vielen Dank schon mal,

viele Grüße
Irmchen


        
Bezug
Treppenfkt / Regelfkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:49 Di 05.08.2008
Autor: Somebody


> Guten Abend !
>  
> Ich habe eine Frage in einem Prüfungsprotokoll, die ich
> nicht wirklich beantworten kann.
> Es wird nach dem Zusammenhang zwischen der Treppenfunktion
> und der Regelfunktion gefragt.
>  Da wir in unsere Vorlesung nur den Begriff der
> Treppenfunktionen ausführlich bearbeitet haben und NIE den
> Begriff der Regelfunktion hatten, fällt mir das sehr
> schwer!!!
>  Ich habe versucht durch andere Quellen mir was anzulesen,
> jedoch kann ich immernoch nicht konkret den Zusammenhang
> erläutern :-(.
>  
> Könnte mir jemand vielleicht diesen erklären?
>  Es wäre sehr nett!

Regelfunktionen (auch sprungstetige Funktionen genannt) werden in der Regel definiert als Funktionen [mm] $f:[a;b]\rightarrow [/mm] E$, ($E$ Banachraum), für die in jedem Punkt [mm] $\xi$ [/mm] ihres Definitionsbereiches $[a;b]$ die einseitigen Grenzwerte [mm] $\lim_{x\rightarrow \xi-}f(x)$ [/mm] und [mm] $\lim_{x\rightarrow \xi+} [/mm] f(x)$ existieren.

Man kann zeigen: eine Funktion [mm] $f:[a;b]\rightarrow [/mm] E$ ist genau dann eine Regelfunktion, wenn es eine gleichmässig gegen $f$ konvergente Folge von Treppenfunktionen gibt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]