matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungTrapezberechnung Mittellinie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Trapezberechnung Mittellinie
Trapezberechnung Mittellinie < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trapezberechnung Mittellinie: Abschnitt der Mittelinie
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:27 Fr 09.05.2008
Autor: Fanki

Hallo

In einem Trapez wird die Mittelinie von den beiden Diagonalen e+f geschnitten. Das Teilstück von dem einen Diagonalenschnittpunkt zum anderen ist gefragt.
Ich weis bereits, dass die Allgemeine Formel (a-c) / 2 ist.
Aber nicht wiso das so ist. Könnte mir jemand helfen?

Gruss Fanki


- Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Trapezberechnung Mittellinie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:20 Fr 09.05.2008
Autor: leduart

Hallo Fanki
              
        [willkommenmr]

Du hast sicher ne Zeichnung vor dir!
1. Berechne erst mit dem Srahlensatz das Verhältnis der 2 Diagonalenstücke bis zu ihrem Schnittpunkt.
2. jetzt den Strahlensatz mit dem gesuchten Stück drin, dabei dran denken, dass die Diagonale von der Mittellinie halbiert ist.
in den 2. Strahlensatz den ersten einsetzen, dann kürzt sich der Diagonalenabschnitt raus.
Guck mal, wie weit du mit dem Tip kommst, und sag sonst, was dir noch fehlt.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]