matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieTransportart
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Transportart
Transportart < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transportart: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:52 Di 30.06.2009
Autor: Dinker

Hallo xPae


Was sind die Vorteile des aktiven und passiven Transport


Aktiv
- In der Regel selektiver

passiv:
- Kein Energieaufwand (oder fast keiner)

Was für gründe gibt es noch?

Danke
gruss Dinker

        
Bezug
Transportart: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:25 Do 02.07.2009
Autor: xPae

Hallo

an diese Aufgabe solltest du so rangehen:

Mach dir klar, wie der aktive und passive Transport funktioniert.  Dann wirst du ganz leicht auf die Vor und Nachteile kommen.

Aber eines möchte ich dr sagen, was sehr wichtig ist. Beim aktiven Transport wirdEnergie benötigt. UNd es geschieht GEGEN ein Konzentrationsgefälle. ICh denke das ist der Knackpunkt überhaupt und den Hauptgrund dafür, dass es aktiven Transport gibt.


Lg xPae
PS: Es gbit auch noch andere User, die hier Biofragen beantworten ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]