matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungTranslation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Übersetzung" - Translation
Translation < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Translation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:24 Mi 30.11.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Ich versuche mich gerade im Englischen, auch wenn meine  englischen Zeiten schon länger zurückliegen.

A numerical model is a mathematical simulation of a real physical process.
SIGMA/W is a numerical model that can mathematically simulate the real physical
process of ground volume change in response to self or external loading.
Numerical modeling is purely mathematical and in this sense is very different than
scaled physical modeling in the laboratory or full-scaled field modeling.


Ein numerisches Modell ist eine mathematische Simulation eines realen physikalischen Prozesses.  Sigma/W ist ein numerisches Modell, das mathematisch den realen physikalischen Prozess  des Untergrundes simuliert.  Was dann kommt …..?

Numerisch modellieren ist völlig mathematisch und in diesem Sinne unterscheidet es sich gewichtig von der physikalischen Modellbildung im Labor oder ……….


Wäre echt dankbar um Hilfe

Gruss Kuriger


        
Bezug
Translation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:14 Mi 30.11.2011
Autor: moody


> A numerical model is a mathematical simulation of a real
> physical process.
>  SIGMA/W is a numerical model that can mathematically
> simulate the real physical
>  process of ground volume change in response to self or
> external loading.
>  Numerical modeling is purely mathematical and in this
> sense is very different than
>  scaled physical modeling in the laboratory or full-scaled
> field modeling.
>  
>
> Ein numerisches Modell ist eine mathematische Simulation
> eines realen physikalischen Prozesses.  Sigma/W ist ein
> numerisches Modell, das mathematisch den realen

[ok]
physischen Prozess von Grundvolumenänderungen (könnte auch ein Fachbegriff sein den ich nicht kenne) als Reaktion auf eigene oder externe Ladung.

> physikalischen Prozess  des Untergrundes simuliert.  Was
> dann kommt …..?
>  
> Numerisch modellieren ist völlig mathematisch und in
> diesem Sinne unterscheidet es sich gewichtig von der

physikalischen Modellbildung im Labor oder von der Modellierung im Originalmaßstab im Feld (hier wäre vielleicht im realen Leben oder so schöber, aber recht frei).

lg moody

>
> Wäre echt dankbar um Hilfe
>  
> Gruss Kuriger
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]