matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisTransitivität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Analysis" - Transitivität
Transitivität < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transitivität: Beispiel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:35 Do 12.01.2006
Autor: erdoes

Hallo zusammen,
im Buch "Naive Mengenlehre" von Paul R. Halmos steht, dass die Elementbeziehung keine transitivität ist, und man das anhand des folgenden Beispiels erkennt:
Dach-Organisationen deren Mitglieder wieder selbst Organisationen sind.
Das bedeutet doch:
gegeben: Organisationen A, B und die Dach-Organisation C.

(A ist Mitglied der Organisation B) und (B ist Mitglied in der Organisation C) , dann folgt doch dass A Mitglied in der Organisation C ist, oder ??

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Für alle Antworten danke ich.

MfG erdoes

        
Bezug
Transitivität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:28 Do 12.01.2006
Autor: Stefan

Hallo!

Lukas Podolski [applaus] ist Mitglied beim 1. FC Köln [bussi]. Der 1. FC Köln ist Mitglied der DFL. Ist Lukas Podolski also Mitglied der DFL?

Nein.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                
Bezug
Transitivität: [off-topic]
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:41 Do 12.01.2006
Autor: Loddar

Hallo Stefan!


Schreibst Du diese Antwort zum 01.07.2006 dann um? (Und damit meine ich nicht den Ausstieg des FC aus der DFL ;-) ...)


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
Transitivität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:45 Do 12.01.2006
Autor: Stefan

Hallo!

Sollte Lukas zu Bayern Münchenoder ähnlichen fürchterlichen Vereinen wechseln, mache ich das [applaus] weg.

Wenn er zu Bremen oder Hamburg wechselt, lasse ich es so.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]