matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikTransformaton
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Transformaton
Transformaton < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transformaton: Phasenverschiebung...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Do 03.02.2005
Autor: Plorel

HI

Meine Frage ist:

wieso muss in einem belasteten Transformator die Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung kleiner als 90 Grad sein, wenn die Sekundärspule die leistung  [mm] P_{2}=U_{2}*I_{2} [/mm] abgibt?
In wiefern hängt die Leistung der [mm] S_{2}-Spule [/mm] mit der Phasenverschiebung zusammen?

PlOrel

*Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.*


        
Bezug
Transformaton: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:06 Do 03.02.2005
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo PlOrel,

bei einer Phasendifferenz von 90° gibt es keine wirkliche elektrische Leistung, sondern nur eine sogenannte 'Blindleistung'.
Wenn an der Sekundärseite aber ein ohmscher Verbraucher angeschlossen ist, wird dort elektrische Energie aus dem Trafo entnommen. Das kann nur dann klappen, wenn auch an der Primärseite Energie zugeführt wird. Bei einem belasteten Trafo ist die Phasendifferenz also kleiner als 90°, damit der Trafo an der Primärseite Energie eingespeist bekommt.

Hugo

Bezug
                
Bezug
Transformaton: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:14 Fr 04.02.2005
Autor: Plorel


Vielen Dank für deine Hilfe

Ich hatte nicht an den ohmschen Widerstand (z.B durch ein lampe) am Sekundarkreis gedacht...

Ich denke ich habe es verstanden...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]