matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenTransf. in System 1.Ordn.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Transf. in System 1.Ordn.
Transf. in System 1.Ordn. < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transf. in System 1.Ordn.: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:17 Di 03.07.2007
Autor: kathrinmaria

Aufgabe
Gegeben sei die Gew. DGL y´´(x)+x*y´(x) =0 mit den Anfangswerten y(1)=1 und y´(1)=2
A) Transformieren Sie die DGl auf ein System 1. Orfnung. Geben sie auch die transformierten Anfangsdaten an

Habe mir mittlerweile die Lösung schon öfter angeguckt, verstehe aber nicht genau warum ich was mache, vielleicht kann mir da jemand von euch helfen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Transf. in System 1.Ordn.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Di 03.07.2007
Autor: leduart

Hallo   kathrinmaria
Deine Frage ist unklar. Es scheint du kennst die Lösung und weisst nicht warum man sowas macht?
Es gibt mit Kenntnis von linearer Algebra UND Analysis eine gute Theorie für Systeme linearer Differentialgleichungen.
für Dgl. höherer ordnung gibt es keine so einfachen Sätze.
Deshalb formt man auch"einfache" Dgl. höherer Ordnung in Systeme von Dgl. erster Ordnung um. dann kann man über Existenz und Einddeutigkeit von Lösungen Aussagen machen, die man für die ursprüngliche Gl. nicht hat.
War das deine Frage?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]