matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportTrainingslehre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sport" - Trainingslehre
Trainingslehre < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trainingslehre: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:32 Mi 14.02.2007
Autor: Timo17

Hallo,

vielleicht kann mir hier noch jemand weiterhelfen bei folgeder Frage:

Welche Fehler bei der Vermittlung einer Bewegung sollten in der ersten Lernphase unbedingt vermieden werden?

Mir fällt bisher erst wirklich Demotivation ein.Welche fehler gibt es noch?

Vielen Dank im Voraus.



        
Bezug
Trainingslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Mi 14.02.2007
Autor: Bastiane

Hallo Timo17!

> Welche Fehler bei der Vermittlung einer Bewegung sollten in
> der ersten Lernphase unbedingt vermieden werden?

Also, was vermieden werden soll, fällt mir so spontan nicht ein, aber wichtig ist meiner Meinung nach folgendes:

in der ersten Phase soll eine Bewegung vor allem in Grobzügen gelernt werden, die Feinheiten kommen erst später (von der Grobform zur Feinform), und bei komplexen Bewegungen sollen erst vereinfachte gelernt werden (vom Einfachen zum Komplexen).
Demnach würde ich sagen, dass auf jeden Fall grobe Fehler vermieden werden sollen, also beispielsweise beim Tennis beim Erlernen eines neuen Schlages sollte die Grundstellung oder Beinbewegung und die Schlägerhaltung grob klar sein, also z. B. bei der Rückhand Einhandgriff oder Beidhandgriff (heißt das so?) und bei Volleys der Schritt nach rechts oder links mit dem richtigen Fuß (wobei ich gerade gar nicht mehr weiß, welches der richtige Fuß ist...).

Darf ich mal fragen, in welchem Umfang und Zusammenhang du das brauchst? Bei uns in der Schule haben wir fast gar keine Sporttheorie gemacht - hast du vielleicht Sport-LK? Und geht es da um spezielle Bewegungen, also für eine bestimmte Sportart, oder allgemein? Und ist das nur ne Hausaufgabe oder wie umfangreich sollst du das beantworten?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Trainingslehre: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mo 19.02.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]