matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenTragfläche
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Tragfläche
Tragfläche < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tragfläche: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:44 Fr 27.05.2011
Autor: mathemania

Hallo leute,
ich hab mal eine frage und zwar geht es um die Tragfläche eines Flugzeugs die mit zwei Graphen definiert wird. Die Funktionen sind f1(x)= [mm] \bruch{1}{108}x^{3}-\bruch{23}{108}x^{2}+\bruch{65}{54}{x} [/mm] und f2(x) = [mm] -\bruch{3}{400}x^{3}+\bruch{61}{400}x^{2}-\bruch{31}{40}x [/mm] in einem Intervall von [0 ;10] nun ist die Aufgabenstellung wie folgt:

An der breitesten stelle der Tragfläche soll eine Querstrebe zur Verstärkung eingebaut werden. Finden Sie heraus, wo die Strebe angebracht werden muss und wie lang sie sein muss.

Ich bitte um eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

mathemania

        
Bezug
Tragfläche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Fr 27.05.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo leute,
>  ich hab mal eine frage und zwar geht es um die Tragfläche
> eines Flugzeugs die mit zwei Graphen definiert wird. Die
> Funktionen sind f1(x)=
> [mm]\bruch{1}{108}x^{3}-\bruch{23}{108}x^{2}+\bruch{65}{54}{x}[/mm]
> und f2(x) =
> [mm]-\bruch{3}{400}x^{3}+\bruch{61}{400}x^{2}-\bruch{31}{40}x[/mm]
> in einem Intervall von [0 ;10] nun ist die Aufgabenstellung
> wie folgt:
>
> An der breitesten stelle der Tragfläche soll eine
> Querstrebe zur Verstärkung eingebaut werden. Finden Sie
> heraus, wo die Strebe angebracht werden muss und wie lang
> sie sein muss.
>  
> Ich bitte um eure Hilfe
>  
> Mit freundlichen Grüßen
>  
> mathemania


Hallo,

hier würden wir erwarten, dass du wenigstens gewisse
erste Ansätze zu einer Lösung selber unternimmst, bevor
du um Hilfe fragst. Was du bestimmt einmal machen kannst:

1.) eine Zeichnung erstellen

2.) dir anhand der Zeichnung klar machen, was denn
    wirklich gefragt ist

3.) dir über die Mittel klar werden, die dir zu einer
    Lösung bereits zur Verfügung stehen

LG   Al-Chw.  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]