matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikTilgungsrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Tilgungsrechnung
Tilgungsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tilgungsrechnung: Tilgungplan
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:04 Fr 24.04.2009
Autor: Mirjam89

Aufgabe
Für eine Schuld in Höhe von 150000€ wird bei 7% Zinsen jährlich eine anfängliche Tilgung von 1% der Schuld vereinbart. Die Annuitäten sollen die gesamte Laufzeit über gleich bleiben.
Man gebe die letzte Zeile des Tilgungsplans an.

Hallo Ihr Lieben!

Bei dieser Aufgabe komme ich an einer Stelle nicht weiter.
In dem Tilgungsplan soll das Jahr, die Restschuld zu Beginn des Jahres, der Tilgungsanteil, der Zinsanteil die Annuität (immer gleich bleibend) und die Restschuld am Ende des Jahres angegeben werden.
Jahr:30
Restschuld zu Beginn des Jahres: ca. 8309 €
Annuität: 12000€
Restschuld am Ende d. Jahres: 0

Aber was ist mit dem Tilgungs bzw. dem Zinsanteil?
Wieviel der 8309€ Restschulden entfällt auf was ?

Lieben Dank & viele Grüße!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Tilgungsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 Fr 24.04.2009
Autor: Josef

Hallo Mirjam89,

> Für eine Schuld in Höhe von 150000€ wird bei 7% Zinsen
> jährlich eine anfängliche Tilgung von 1% der Schuld
> vereinbart. Die Annuitäten sollen die gesamte Laufzeit über
> gleich bleiben.
>  Man gebe die letzte Zeile des Tilgungsplans an.
>  Hallo Ihr Lieben!
>  
> Bei dieser Aufgabe komme ich an einer Stelle nicht weiter.
>  In dem Tilgungsplan soll das Jahr, die Restschuld zu
> Beginn des Jahres, der Tilgungsanteil, der Zinsanteil die
> Annuität (immer gleich bleibend) und die Restschuld am Ende
> des Jahres angegeben werden.
>  Jahr:30

???

Ist die Jahresangabe vorgegeben? Oder hast du sie errechnet?
Ich habe eine Laufzeit von 30,7343 .. Jahre ermittelt.


>  Restschuld zu Beginn des Jahres: ca. 8309 €

???

Wie kommst du auf 8.309 € ?

Bin inzwischen schon dahinter gekommen. Du meinst das letzte Jahr.



>  Annuität: 12000€

[ok]

>  Restschuld am Ende d. Jahres: 0
>  


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Tilgungsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 Fr 24.04.2009
Autor: Josef

Hallo,

> Für eine Schuld in Höhe von 150000€ wird bei 7% Zinsen
> jährlich eine anfängliche Tilgung von 1% der Schuld
> vereinbart. Die Annuitäten sollen die gesamte Laufzeit über
> gleich bleiben.
>  Man gebe die letzte Zeile des Tilgungsplans an.
>  Hallo Ihr Lieben!
>  
> Bei dieser Aufgabe komme ich an einer Stelle nicht weiter.
>  In dem Tilgungsplan soll das Jahr, die Restschuld zu
> Beginn des Jahres, der Tilgungsanteil, der Zinsanteil die
> Annuität (immer gleich bleibend) und die Restschuld am Ende
> des Jahres angegeben werden.
>  Jahr:30
>  Restschuld zu Beginn des Jahres: ca. 8309 €
>  Annuität: 12000€
>  Restschuld am Ende d. Jahres: 0
>  
> Aber was ist mit dem Tilgungs bzw. dem Zinsanteil?
>  Wieviel der 8309€ Restschulden entfällt auf was ?
>  

Restschuld = 8.309 + Zinsen 581,63 = Abschlusszahlung 8.890,63



Du kannst aber auch z.B. die Restschuld des vorletzten Jahres ermitteln.


[mm] RS_{30} [/mm] = [mm] 150.000*1,07^{29} [/mm] - [mm] 12.000*\bruch{1,07^{29}-1}{0,07} [/mm]

[mm] RS_{30} [/mm] = 18.980,21

[mm] RS_{31} [/mm] = 8.308,82


30) 18.980,21  Zinsen = 1,328,61 Tilgung = 10.671,39 Annuität = 12.000
31)  8.308,82 Zinsen = 581,61 Tilgung = 8.308,82 Annuität = 8.890,43


Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Tilgungsrechnung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:07 Fr 24.04.2009
Autor: Mirjam89

Super, das hat mir sehr geholfen.
Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]