matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTi-92 Errormeldung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Taschenrechner" - Ti-92 Errormeldung
Ti-92 Errormeldung < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ti-92 Errormeldung: mehrere Funktionen lösen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 Sa 07.02.2009
Autor: birne86

Aufgabe
Lösen Sie die Lösungsmenge!

3x - 2y +  z = 3
x + 2y + z = 3
2x +  y - 2z = 7

Wieso kommt immer ne Errormeldung " argument must be a variable name"

also eingegeben habe ich, ...

solve(3x-2y+z=3 and x+2y+z=3 and 2x+y-2z=7,{x,y,z})

Ich kenn mich eigentlich gut mit dem Taschenrechner aus, aber ich weiss nicht weiter.


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen! :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

MFg birne


        
Bezug
Ti-92 Errormeldung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:12 Sa 07.02.2009
Autor: reverend

Hallo birne,

das sieht richtig eingegeben aus.

Im []Handbuch steht ab Seite 504 (pdf-Zählung: Seite 521) die Syntax und Funktionsweise des Solve-Befehls. Danach stimmt Deine Eingabe.

Mit anderen Worten: ich weiß es auch nicht.

Grüße,
reverend

Bezug
        
Bezug
Ti-92 Errormeldung: Mitteilung1
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:38 Sa 07.02.2009
Autor: Haggie

Hey,

also ich benutz den TI voyage200 und bei mir klappt es ohne probleme.

das einzige was ich dir noch sagen kann ist, dass du es mal zwischen buchstaben und zahlen nen mal setzen sollst.

Ich hoff es klappt dann sonst weiß ich auch net weiter

Grüße

Bezug
        
Bezug
Ti-92 Errormeldung: alte Inhalte löschen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:51 Sa 07.02.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> solve(3x-2y+z=3 and x+2y+z=3 and 2x+y-2z=7,{x,y,z})

Das ist korrekt.

Lösche aber zuerst mal die Inhalte von x,y,z:

delvar x,y,z

(vermutlich hattest du dort noch Zahlenwerte drin)


Gruß


Bezug
                
Bezug
Ti-92 Errormeldung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 Di 17.02.2009
Autor: birne86

Also zuerst mal möchte ich mich bedanken für eure bemühungen.

Ich hab alles versucht, geht trotzdem nicht. :(
DelVar hat nix genützt.

Ich hab jez ne andere Methode rausgefunden unzwar simult(..,
aber nervt ein bisschen, wenn man nicht weis woran es liegt.

#mfg birne

Bezug
                        
Bezug
Ti-92 Errormeldung: Klammern ?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:15 Di 17.02.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Ich hab alles versucht, geht trotzdem nicht. :(
>  DelVar hat nix genützt.



Hallo birne,

versuch doch noch Folgendes:

solve((3x-2y+z=3) and (x+2y+z=3) and (2x+y-2z=7),{x,y,z})

also die einzelnen Gleichungen in Klammern verpacken!


LG     Al


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]