matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Therme mit %-Aufgaben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Therme mit %-Aufgaben
Therme mit %-Aufgaben < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Therme mit %-Aufgaben: Frage 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:34 Mo 01.05.2006
Autor: abi06

Aufgabe
a)
3 Liter Orangennektar (50% Fruchtanteil) werden mit Orangen-Limonade (3% Fruchtanteil) vermischt. Die Mischung soll 33% Orangensaft enthalten.
Wie viel Liter Orangen-Limonade werden dazu benötigt?

b)
Frau Maier hat ein Heimlabor für Fotoarbeiten. Beim Entwickeln von Papierbildern benötigt sie als "Stoppbad" 2%ige Essigsäure, d.h. eine Mischung aus 2% reiner Essigsäure und 98% Wasser. Diese Mischung will sie durch Verdünnen von 60%iger Essigsäure herstellen.
Wie viel cm³ 60&ige Essigsäure und wie viel cm³ Wasser muss sie nehmen, um 150 cm³ 2%ige Essigsäure zu erhalten?

c)
Werden Kupfer und Zink zusammengeschmolzen, so entsteht Messing. Aus zwei Messingsorten mit 55% bzw. 70% Kupfergehalt sollen 300kg Messing mit einem Kupfergehalt von 65% hergestellt werden.
Wie viel kg der beiden Sorten werden dazu benötigt?

Hi an alle!

Wir haben keine Ahnung, wie das geht.

Könnt ihr uns die Formeln sagen, die aufgestellt werden müssen?

Danke im Vorraus
J&J

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt)

        
Bezug
Therme mit %-Aufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:37 Di 02.05.2006
Autor: leduart

Hallo ihr
> a)
>  3 Liter Orangennektar (50% Fruchtanteil) werden mit
> Orangen-Limonade (3% Fruchtanteil) vermischt. Die Mischung
> soll 33% Orangensaft enthalten.
>  Wie viel Liter Orangen-Limonade werden dazu benötigt?

ich nehm xltr Limo. dann hab ich (3+x)ltr mitt 33% Frucht.
also (3+x)*0.33 Frucht. aber in 3ltr Nektar ist 3*0,5 Frucht und in xLimo x*0.03 Obst zusammen also  3*0.5+x*0.02
damit hab ich die Fruchtmenge auf 2 Weisen ausgerechnet, ist aber dieselbe:
(3+x)*0.33=3*0.5+x*0.02

> b)
>  Frau Maier hat ein Heimlabor für Fotoarbeiten. Beim
> Entwickeln von Papierbildern benötigt sie als "Stoppbad"
> 2%ige Essigsäure, d.h. eine Mischung aus 2% reiner
> Essigsäure und 98% Wasser. Diese Mischung will sie durch
> Verdünnen von 60%iger Essigsäure herstellen.
>  Wie viel cm³ 60&ige Essigsäure und wie viel cm³ Wasser
> muss sie nehmen, um 150 cm³ 2%ige Essigsäure zu erhalten?

x=Menge Essig von 60%:Wieder Essigmenge am Ende 150*0.02 am anfang x*0.6 +(150-x)*0 weil im Wasser ja 0% Essig ist.

> c)
>  Werden Kupfer und Zink zusammengeschmolzen, so entsteht
> Messing. Aus zwei Messingsorten mit 55% bzw. 70%
> Kupfergehalt sollen 300kg Messing mit einem Kupfergehalt
> von 65% hergestellt werden.
>  Wie viel kg der beiden Sorten werden dazu benötigt?

jetzt wieder : x=Menge mit 55%;   300-x=Menge mit 70%
und die Menge vor und nach dem schmelzen könnt ihr jetz hoffentlich selbst!
(überprüfen kanns ja vielleicht jemand von uns)
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]