matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenTheorie 2. ordnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Bauingenieurwesen" - Theorie 2. ordnung
Theorie 2. ordnung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Theorie 2. ordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:03 Do 27.10.2011
Autor: Kuriger

Guten Abend

Wann muss eine statische Berechnung nach zweiter Ordnung durchgeführt werden. Und bei welchen Fällen sind die Resultate besonders unterschiedlich ob man nun nach Theorie erster- oder zweiter Orndung berechnet?

Danke, Gruss Kuriger

        
Bezug
Theorie 2. ordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:13 Fr 28.10.2011
Autor: Beebelbrox

Eine Berechnung nach Theorie II. Ordnung sollte immer dann erfolgen, wenn schlanke Bauteile vorhanden sind, welche stark auf Druck beansprucht werden.
Die innere Normalkraft führt dann durch geringe Abweichungen von der Sollform und durch kleinste Inhomogenitäten im Material zu mitunter deutlichen Erhöhungen des Biegemomentes.
In der Regel muss Spessart im Stahlbau berücksichtigt werden. Doch auch bei anderen Bauarten kann dieser Effekt je nach Konstruktion auftreten.
Bei rein biegebeanspruchten Bauteilen macht es jedoch keinen Unterschied, ob man nach Th. I Ord.  oder nach Th. II Ord. rechnet.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]