matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungTextaufgabe Koordinatengeo.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Textaufgabe Koordinatengeo.
Textaufgabe Koordinatengeo. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe Koordinatengeo.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Di 05.09.2006
Autor: Informacao

Hallo, also ich weiß nicht, wie ich bei der Aufgabe da anfangen soll...kann mir vll jemand mal einen "anstubs"geben, das wäre sehr nett.

[Dateianhang nicht öffentlich]

viele grüße
informacao

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Textaufgabe Koordinatengeo.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:21 Di 05.09.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> Hallo, also ich weiß nicht, wie ich bei der Aufgabe da
> anfangen soll...kann mir vll jemand mal einen
> "anstubs"geben, das wäre sehr nett.
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]

Ich füge die Aufgabe mal als Bild ein:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Textaufgabe Koordinatengeo.: Anstöße ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:34 Di 05.09.2006
Autor: informix

Hallo Informacao,
> Hallo, also ich weiß nicht, wie ich bei der Aufgabe da
> anfangen soll...kann mir vll jemand mal einen
> "anstubs"geben, das wäre sehr nett.
>  

Der Stützbalken ist doch wohl der Balken, der in deiner Zeichnung senkrecht steht.
Was bedeutet er geometrisch?
Das ganze Dach ist von der Seite betrachtet ein Dreieck, von dem du einige Stücke kennst, genügend, um die übrigen berechnen zu können.

Im Prinzip WSW wie bei den Kongruenzsätzen; aber zum Berechnen brauchst du eher den Pythargoras, vielleicht auch den Höhensatz?

Gruß Informix

Bezug
                
Bezug
Textaufgabe Koordinatengeo.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:18 Di 05.09.2006
Autor: Informacao

hmmm...ich stehe auf dem schlauch?? ich weiß nicht was ich machen muss...
wie geht das ?
viele grüße
informacao

Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe Koordinatengeo.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:26 Di 05.09.2006
Autor: Teufel

Hallo. Ich hab mich jetzt nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt, aber du könntest so anfangen:

Du rechnest erstmal den 3. Winkel aus und kannst dann bequem mit dem Sinussatz die restlichen Seiten berechnen. Vielleicht bringt dich das weiter?
[mm] \bruch{a}{sin\alpha}=\bruch{b}{sin\beta}=\bruch{c}{sin\gamma}[/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]