matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Textaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Textaufgabe
Textaufgabe < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Längenberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Do 26.11.2009
Autor: Timeless

Aufgabe
Auf dem Sportplatz einer Schule wurde für den Weitsprung eine Sprunggrube angelegt. Nun soll der Anlauf bis zum Absprungbalken so bemessen werden, dass Schüler mit einer mittleren Schrittlänge von 50cm, 60cm und 70cm beim Anlaufen den Absprungbalken bequem treffen und nicht "übertreten". Wie lang ist der Anlauf mindestens zu machen? Wo wäre eine zweite Startmarke anzubringen?

Kann ich denn die Aufgabe mit Hilfe des euklidschen Algoritmus berechnen? Wenn ja: Gilt dann dafür: ggT(a:b:c) ?

Oder denke ich geracde zu kompliziert?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:03 Do 26.11.2009
Autor: ms2008de

Hallo
> Auf dem Sportplatz einer Schule wurde für den Weitsprung
> eine Sprunggrube angelegt. Nun soll der Anlauf bis zum
> Absprungbalken so bemessen werden, dass Schüler mit einer
> mittleren Schrittlänge von 50cm, 60cm und 70cm beim
> Anlaufen den Absprungbalken bequem treffen und nicht
> "übertreten". Wie lang ist der Anlauf mindestens zu
> machen? Wo wäre eine zweite Startmarke anzubringen?
>  Kann ich denn die Aufgabe mit Hilfe des euklidschen
> Algoritmus berechnen? Wenn ja: Gilt dann dafür: ggT(a:b:c)
> ?
>  
> Oder denke ich geracde zu kompliziert?

Du denkst gerade falsch herum: Nicht der ggt(50, 60, 70) muss berechnet werden (,denn das wären 10 cm Anlauf) ,sondern doch vielmehr der kgv(50, 60, 70).

Viele Grüße

Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Do 26.11.2009
Autor: Timeless

Aber wenn ich den KGV berechne, dann erhalte ich 2100. Ist das nicht ein bisschen arg viel Anlauf, oder hab ich nur vom Springen keine Ahnung?

Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Do 26.11.2009
Autor: glie

2100 cm = 21 m ist doch eine gute Anlauflänge!

Gruß Glie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]