matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenTextaufgabe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Vektoren" - Textaufgabe
Textaufgabe < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Vektoren/Textaufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:57 Do 04.06.2009
Autor: bitte

Aufgabe
Spitze des Schronsteins S(1,3 |-0,5| 6.1)

3 Punkte für das untere Dach:
A(0 |0 |2,4)
C(2 |3| 3,5)

2Punkte für die Regenrinne des oberen Daches
D(3,1|0|5,5)
E(3,1|2|5,5)

Überprüfen Sie, ob die Abnahme durch den Bezirksschornsteinfegermeister in allen genannten Punkten richtig erfolgt ist.


Regeln:
Die Höhe des Abschnittes über der obersten horizontalen Abstützung darf nicht mehr als 3m betragen.
Die Mündung von Abgasanlagen muss von der Dachfläche mindestens 1,0m entfernt sein
- Liegen Fenster oder Dachaufbauten dichter als 1,5 m am Schornstein, muss die Schornsteinmündung mindestens 1m über die Oberkante des Fensters bzw. des Dachaufbaus ragen.


Ich habe absolut keine Ahnung, was ich hier machen muss. Zerbrech mir schon seit 2 h den Kopf darüber. Hätt nicht jemand bitte einen Ansatz für diese Aufgabe? *heul*

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:54 Fr 05.06.2009
Autor: angela.h.b.


> Spitze des Schronsteins S(1,3l-0,5l6.1)
>  
> 3 Punkte für das untere Dach:
>  A(0l0l2,4)
>  C(2l3l3,5)

Hallo,

ich sehe nur 2.

Überhaupt habe ich das dumpfe Gefühl, daß zu dieser Aufgabe eine Skizze gehört.

"Unteres Dach" und "oberes Dach" klingt ja nach etwas mehr, und Dächer können verflixt verschieden aussehen.

Mit 2 Punkten für das Dach und die Position der Regenrinne ist jedenfalls meine Vorstellungskraft schwer überfordert.

Gruß v. Angela


>  
> 2Punkte für die Regenrinne des oberen Daches
>  D(3,1l0l5,5)
>  E(3,1l2l5,5)
>  
> Überprüfen Sie, ob die Abnahme durch den
> Bezirksschornsteinfegermeister in allen genannten Punkten
> richtig erfolgt ist.
>  
>
> Regeln:
>  Die Höhe des Abschnittes über der obersten horizontalen
> Abstützung darf nicht mehr als 3m betragen.
>  Die Mündung von Abgasanlagen muss von der Dachfläche
> mindestens 1,0m entfernt sein
>  - Liegen Fenster oder Dachaufbauten dichter als 1,5 m am
> Schornstein, muss die Schornsteinmündung mindestens 1m über
> die Oberkante des Fensters bzw. des Dachaufbaus ragen.
>  
>
> Ich habe absolut keine Ahnung, was ich hier machen muss.
> Zerbrech mir schon seit 2 h den Kopf darüber. Hätt nicht
> jemand bitte einen Ansatz für diese Aufgabe? *heul*
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
        
Bezug
Textaufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 So 07.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]