matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikTest Durchschnitt Mathenoten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Stochastik" - Test Durchschnitt Mathenoten
Test Durchschnitt Mathenoten < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Test Durchschnitt Mathenoten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:27 Sa 07.02.2009
Autor: Fusel

Aufgabe
In einem bestimmten Bundesland hat man Mathematiknoten von Schülern untersucht.
Man hat geschätzt, dass der Durchschnitt bei 3,2 und die Varianz bei 0,6 liegt. Eine
Klasse von 30 Schülern hat einen Durchschnitt von 3,5. Gehört die Klasse zu den 5%
schlechtesten Klassen im Bundesland?

Ich bereite mich gerade auf meine Stochastik Klausur vor und bin auf obige Aufgabe gestoßen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bei dem Thema Testtheorie noch ziemliche Probleme habe..
Zu der Aufgabe habe ich mir jetzt gedacht:
Sei N die Anzahl der Schüler des Bundeslandes.
Seien [mm] X_1,...,X_N [/mm] die Noten der Schüler.
Dann ist [mm] E[X_i]=3,2 [/mm] und [mm] Var[X_i]= [/mm] 0,6

Seien jetzt [mm] Y_1,...,Y_{30} \in [/mm] { [mm] X_1,...,X_N [/mm] }
Betrachtet man nur für diese Elemente den Erwartungswert, wäre dieser 3,5
Mh das ist wahrscheinlich ziemlicher Quatsch, da die Elemente so quasi 2 verschiedene Erwartungswerte haben...

Ich würde gerne einen richtigen Läsungsansatz posten, aber ich weiß hier wirklich nicht weiter..
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hilft und erklärt wie man sowas angeht!

Viele Grüße,
Fusel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Test Durchschnitt Mathenoten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Di 10.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]