matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Terme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Terme
Terme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:31 Mi 12.09.2007
Autor: mari123456

Aufgabe
Gegeben ist der Term T(x) = X²+1/x+1.
Gib den Wert des Terms an für x= 1;2;3;5;9;-4;1/2;2/3;-7/5;-2.08.

Kann mir jemand die Lösung der letzten 2 erklären? Mein Lehrer hat mir die Ergebnisse zwar schon gegeben aber komm nicht drauf. hier die ergebnisse der letzten 2: 13/15; -37/5.  
Ich habe beim vorletzten herausbekommen: 7/3/5/3

P.S: Die schrägstriche sollen bruchstriche darstellen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Terme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 Mi 12.09.2007
Autor: barsch

Hi,

> Gegeben ist der Term T(x) = X²+1/x+1.

deine Angaben ist leider missverständlich; meinst du

i) [mm] T(x)=x^2+\bruch{1}{x}+1 [/mm] oder

ii) [mm] T(x)=\bruch{x^2+1}{x+1} [/mm] ?

>  Gib den Wert des Terms an für x= 1;2;3;5;9;-4;1/2;2/3;-7/5;-2.08.

Du musst nur die Werte für x einsetzen und damit das T(x)=y berechnen.

>  Kann mir jemand die Lösung der letzten 2 erklären?

Du gehst genauso vor, wie in den Fällen zuvor; [mm] x=-\bruch{7}{5} [/mm] und x=-2.08 einsetzen.

> Mein
> Lehrer hat mir die Ergebnisse zwar schon gegeben aber komm
> nicht drauf. hier die ergebnisse der letzten 2: 13/15;
> -37/5.  

Kann dir leider nicht so richtig weiterhelfen, weil ich nicht weiß, welche Funktion du genau meinst [kopfkratz3]
Aber eigentlich musst du nur den entsprechenden Wert für x einsetzen und dann sehen, was rauskommt.

MfG barsch


Bezug
        
Bezug
Terme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:58 Mi 12.09.2007
Autor: metter

bist du dir sicher das das rauskommt, weil ich habe mit dem Taschenrechner was anderes raus bekommen  


Bezug
                
Bezug
Terme: Welche Formel?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 Mi 12.09.2007
Autor: Infinit

Hallo metter,
es kann durchaus sein, dass hier unterschiedliche Werte rauskommen, denn es ist nicht klar, welcher der beiden Terme, die Barsch aufgeschrieben hat, hier gemeint sind.
Gruß,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]