matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Term vereinfachen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Term vereinfachen
Term vereinfachen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Term vereinfachen: Vereinfachen, ohne Klammern
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 Mo 16.09.2013
Autor: KristofH

Aufgabe
Schreiben Sie den folgenden Ausdruck ohne Klammern und vereinfachen Sie:

(x - y) * (x - 1) * (y - 2)


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo ihr Lieben, da Ihr mir während meines Abiturs (welches 5 Jahre zurück liegt) muss ich mich jetzt wohl wieder häufiger an Euch wenden. Haben in der Uni einen Mathe Vorkurs und da hapert es bei mir schon bei den einfachsten Aufgaben, war in der Uni nicht schnell genug und habe mir nur das Ergebnis aufgeschrieben, aber irgendwie komme ich unter keinen Umständen auf dieses Ergebnis.

Ich löse Die Aufgabe wie folgt:

(x - y) * (x - 1) * (y - 2)

Zuerst multipliziere ich die ersten beiden Klammern. Das ergibt bei mir folgendes:

= [mm] (x^2 [/mm] -1x -xy +1y) * (y -2)

Als nächstes Multipliziere ich diese mit der dritten Klammer:

= [mm] 1x^2*y [/mm] - [mm] 2x^2 [/mm] -1x*y + 2x - [mm] xy^2 [/mm] +2xy + [mm] 1y^2 [/mm] - 2y

Vereinfacht wäre das dann:

= [mm] -2x^2 [/mm] + 2x + [mm] 1x^2*y [/mm] + 1x*y + [mm] 1y^2 [/mm] - [mm] x*y^2 [/mm] - 2y

Das wäre auch meine Lösung, weil ich jetzt nicht weiter wüsste wie man das Vereinfachen bzw. zusammenfassen kann?!

Die Lösung die Ich mir abgeschrieben habe war folgende:

= [mm] -2x^2 [/mm] +2x +xy + [mm] x^2*y [/mm] - [mm] xy^2 [/mm]

Da fehlen doch aber einige Komponenten und ich weiß ehrlich gesagt nicht wo die abgeblieben sein sollen. Kann mir das einfach nicht erklären.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Gruß


        
Bezug
Term vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Mo 16.09.2013
Autor: reverend

Hallo KristofH, [willkommenmr]

> Schreiben Sie den folgenden Ausdruck ohne Klammern und
> vereinfachen Sie:

>

> (x - y) * (x - 1) * (y - 2)

>

> Hallo ihr Lieben, da Ihr mir während meines Abiturs
> (welches 5 Jahre zurück liegt) muss ich mich jetzt wohl
> wieder häufiger an Euch wenden. Haben in der Uni einen
> Mathe Vorkurs und da hapert es bei mir schon bei den
> einfachsten Aufgaben, war in der Uni nicht schnell genug
> und habe mir nur das Ergebnis aufgeschrieben, aber
> irgendwie komme ich unter keinen Umständen auf dieses
> Ergebnis.

Na, schaun wir mal.

> Ich löse Die Aufgabe wie folgt:

>

> (x - y) * (x - 1) * (y - 2)

>

> Zuerst multipliziere ich die ersten beiden Klammern. Das
> ergibt bei mir folgendes:

>

> = [mm](x^2[/mm] -1x -xy +1y) * (y -2)

[ok]

> Als nächstes Multipliziere ich diese mit der dritten
> Klammer:

>

> = [mm]1x^2*y[/mm] - [mm]2x^2[/mm] -1x*y + 2x - [mm]xy^2[/mm] +2xy + [mm]1y^2[/mm] - 2y

[ok]

> Vereinfacht wäre das dann:

>

> = [mm]-2x^2[/mm] + 2x + [mm]1x^2*y[/mm] + 1x*y + [mm]1y^2[/mm] - [mm]x*y^2[/mm] - 2y

>

> Das wäre auch meine Lösung, weil ich jetzt nicht weiter
> wüsste wie man das Vereinfachen bzw. zusammenfassen kann?!

Stimmt genau. [daumenhoch]

> Die Lösung die Ich mir abgeschrieben habe war folgende:

>

> = [mm]-2x^2[/mm] +2x +xy + [mm]x^2*y[/mm] - [mm]xy^2[/mm]

>

> Da fehlen doch aber einige Komponenten und ich weiß
> ehrlich gesagt nicht wo die abgeblieben sein sollen. Kann
> mir das einfach nicht erklären.

Ich mir auch nicht. Entweder Du hast falsch abgeschrieben oder die angegebene Lösung enthält einen Fehler. Letzteres kommt leider ziemlich oft vor.

> Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
> Gruß

Grüße
reverend

Bezug
                
Bezug
Term vereinfachen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Mo 16.09.2013
Autor: KristofH

Vielen Dank für die Rasche antwort,
auf Euch ist hier einfach nach wie vor Verlass.

Vielen Dank!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]