matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenTensoren
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Tensoren
Tensoren < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tensoren: Verständnisproblem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:09 Fr 24.01.2014
Autor: berndbrot

Aufgabe
If (ab)v means a(b.v), show that its rectangular Cartesian components are the same as those of T.v, where T is a tensor with components [mm] a_{i}b_{j} [/mm]

Hallo zusammen,

Verstehe obige Aufgabe wohl nicht ganz.

Seh ich das richtig?
a und b ist jeweils ein Skalar, v ist ein Vektor.

d.h.:
(a*b)v=a(b*v)=T*v

[mm] (a*b)v=\vektor{abv_{1} \\ abv_{2} \\ abv_{3}} [/mm]


T ist ein Tensor mit den Komponenten [mm] a_{i} b_{j} [/mm]
d.h.:
[mm] T*v=\pmat{ a_{1}b_{1} & a_{1} b_{2} & a_{1} b_{3} \\ a_{2} b_{1} & a_{2} b_{2} & a_{2} b_{3} \\ a_{3} b_{1} & a_{3} b_{2} & a_{3} b_{3}}*\vektor{v_{1} \\ v_{2} \\ v_{3}}=\vektor{a_{1}b_{1}v_{1}+a_{1}b_{2}v_{2}+a_{1}b_{3}v_{3} \\ a_{2}b_{1}v_{1}+a_{2}b_{2}v_{2}+a_{2}b_{3}v_{3} \\ a_{3}b_{1}v_{1}+a_{3}b_{2}v_{2}+a_{3}b_{3}v_{3}}\not=\vektor{abv_{1} \\ abv_{2} \\ abv_{3}} [/mm]


Danke für Eure Hilfe!

Bernd

        
Bezug
Tensoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:48 Fr 24.01.2014
Autor: Sax

Hi,

a und b sind keine Skalare, sondern Vektoren.
(ab)v wird definiert als die Multiplikation des Vektors a mit dem Skalar (b.v), welches das Skalarprodukt der Vektoren b und v ist, also (b.v) = [mm] \summe_{i=1}^{n}b_iv_i. [/mm]
Damit erhälst du für den Fall n=3 genau das von dir angegebene Ergebnis für $ T*v $.

Gruß Sax.

Bezug
                
Bezug
Tensoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:50 Fr 24.01.2014
Autor: berndbrot

Ah ok, das erklärt einiges...
Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]