matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra SonstigesTensor, Verjüngung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Tensor, Verjüngung
Tensor, Verjüngung < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tensor, Verjüngung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:33 Do 07.08.2014
Autor: targos

Hallo,

ich versuche mich gerade in Tensoren einzuarbeiten, meine Vorkenntnisse dazu sind gleich 0. Ich hab ein Paar Fragen bezüglich Tensoren auf die ich keine Antwort finde die ich auch verstehe. Alles was ich bisher gefunden hab ist zu verwirrend für mich.

Frage 1.:
Was ist der Unterschied zwischen einem Rang und der Ordnung eines Tensors? Ich treffe immer wieder auf beide Begriffe und es fällt mir schwer das auseinander zu halten.

Frage 2.:
Wie sieht die Tensor-Verjüngung konkret aus. Ich Finde immer wieder nur die Einsteinsche Summenkonvention aber kein einziges Beispiel dazu. Und ohne verlier ich mich in den Indizes.
Angenommen ich habe einen Tensor mit den Einträgen:

[mm] T_{1,1,1,1} [/mm] = 1

[mm] T_{1,1,1,2} [/mm] = 2
[mm] T_{1,1,2,1} [/mm] = 2
[mm] T_{1,2,1,1} [/mm] = 2
[mm] T_{2,1,1,1} [/mm] = 2

[mm] T_{1,2,2,2} [/mm] = 3
[mm] T_{2,1,2,2} [/mm] = 3
[mm] T_{2,2,1,2} [/mm] = 3
[mm] T_{2,2,2,1} [/mm] = 3

Rest 0. Wie Verjünge ich diesen Tensor wenn ich beispielsweise erste und letzte Komponente kombinieren will, so das aus meinen [mm] T_{a,b,c,d} [/mm] ein [mm] T_{a,b,c} [/mm] wird?

Ich bin für jeden Hilfeversuch dankbar.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Tensor, Verjüngung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Fr 15.08.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]