matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungTeilerspiel
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Teilerspiel
Teilerspiel < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teilerspiel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:21 So 11.06.2006
Autor: snoochy

Aufgabe
Beim Teilerspiel hat jeder Spieler zwei Würfe. Der erste Wurf wird mit zwei, der zweite mit einem Würfel durchgeführt. Lässt sich die Augensumme des ersten Wurfs durch die Augenzahl des zweiten Wurfs teilen, so erhält man einen Punkt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen Punkt zu bekommen?

Hi, kleine Aufgabe für zwischendurch. Vielleicht könnt ihr mir helfen!?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Teilerspiel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 So 11.06.2006
Autor: Teufel

Ich komme auf 42, [mm] \overline{42} [/mm]  %, bzw. eine Wahrscheinlichkeit von  [mm] \bruch{14}{33}, [/mm] aber verlasse dich nicht zu sehr drauf :).
Wie?
Ich habe mir erst einma angeguckt, wieviele Möglichkeiten an Ergebnissen es insgesamt für die 2 Würfe gibt.
Der 1. Wurf bringt eine 2-12 -> 11 verschiedene Ergebnisse.
Der 2. Wurf bringt eine 1-6  -> 6 verschiedene Ergebnisse.

Zusammengefasst sind das 66 verschiedene Ergebnisse die bei einem Wurf rauskommen können.

Dann habe ich mir die Zahlen 2-12 alle einzeln vorgenommen und geguckt, wieviele Zahlen von 1-6 diese teilen.
z.B. bei der 12: 1,2,3,4,6 oder bei der 5: nur 1 und 5. Das machst du für all die anderen Zahlen (du solltest auf 28 kommen).


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]