matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXTechnixcen. erstellt kein pdf
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Technixcen. erstellt kein pdf
Technixcen. erstellt kein pdf < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Technixcen. erstellt kein pdf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:12 Sa 18.10.2008
Autor: anda

Aufgabe
Kompilieren von Technixcenter mit Miktex

Hallo,
ich habe bereits mit Technixcenter und Miktex eine Arbeit geschrieben, was auch tadellos funktioniert hat. Ich habe nun einen neuen Laptop, da der alte kaputt war, konnte die alten Dateien aber alle sichern und auf dem Neuen speichern. Ich habe auf diesem auch wieder Miktex und Technixcenter installiert und versuche nun seit Tagen, die oben erwähnte Arbeit wieder als pdf darzustellen, aber es funktioniert einfach nicht. Wenn ich auf "aktives Dokument erstellen und betrachten" drücke, steht in dem kleinen Kasten 0 Fehler, 0 Warnunungen, O ...Boxen, 34 Seiten. Aber direkt darüber steht "Couldn't find input index file C : \ Users \ .... \ BA \ BA nor C : \ Users \ ... \ BA \ BA .idx." BA ist der Name der Arbeit. Zudem kommt die Meldung "Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden".
Ich habe Tc und Mt beide bereits deinstalliert und wieder frisch installiert, und versucht, im Internt eine Lösung für mein Problem zu finden, aber ich komme nicht weiter.  Betriebssystem ist Windows Vista. ICh wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Technixcen. erstellt kein pdf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:47 Sa 18.10.2008
Autor: Bastiane

Hallo anda!

Hattest du auf dem alten Laptop denn auch Windows Vista? Sollte zwar eigentlich keinen Unterschied machen, aber bei Computern und vor allem bei Windows weiß man ja nie. ;-)

Ansonsten probiere doch mal, ein PDF über ein PS zu erstellen, also auf [mm] Latex\Rightarrow PS\Rightarrow [/mm] PDF zu klicken. Selbst da bekomme ich glaube ich immer eine Fehlermeldung, aber erstellen tut er das pdf trotzdem.
Und ansonsten: warum nimmst du nicht ein PS wenn pdf nicht funktioniert?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Technixcen. erstellt kein pdf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:48 So 19.10.2008
Autor: anda

Hallo Bastiane, danke für den Tipp. Jetzt kriege ich für jede Graphik in meiner Arbeit eine Fehlermeldung (Cannot determine size of graphic). Im Internet habe ich gelesen, dass bei dieser Fehlermeldung ein package fehlt, welches installiert werden muss. Aber ich habe das komplette Miktex runtergeladen. Ich habe an der Arbeit nichts mehr geändert seit ich sie das letzte Mal fehlerfrei als pdf darstellen konnte...

Bezug
                        
Bezug
Technixcen. erstellt kein pdf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:08 So 19.10.2008
Autor: Bastiane

Hallo anda!

> Hallo Bastiane, danke für den Tipp. Jetzt kriege ich für
> jede Graphik in meiner Arbeit eine Fehlermeldung (Cannot
> determine size of graphic). Im Internet habe ich gelesen,
> dass bei dieser Fehlermeldung ein package fehlt, welches
> installiert werden muss. Aber ich habe das komplette Miktex
> runtergeladen. Ich habe an der Arbeit nichts mehr geändert
> seit ich sie das letzte Mal fehlerfrei als pdf darstellen
> konnte...

Mmh, ich glaub', so ne Fehlermeldung hatte ich auch immer. Deswegen bin ich für Bilder immer in die Uni gegangen, da habe ich die mit Photoshop in ein bestimmtes Format gebracht, mit den Formaten, die meine Bildprogramme konnten, sollte das zwar angeblich auch gehen, hat bei mir aber nicht funktioniert. Sorry, ich fürchte, da kann ich dir nicht helfen. Aber vllt ja jemand anders. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Technixcen. erstellt kein pdf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:49 Di 21.10.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Kompilieren von Technixcenter mit Miktex
>  
> Hallo,
>  ich habe bereits mit Technixcenter und Miktex eine Arbeit
> geschrieben, was auch tadellos funktioniert hat. Ich habe
> nun einen neuen Laptop, da der alte kaputt war, konnte die
> alten Dateien aber alle sichern und auf dem Neuen
> speichern. Ich habe auf diesem auch wieder Miktex und
> Technixcenter installiert und versuche nun seit Tagen, die
> oben erwähnte Arbeit wieder als pdf darzustellen, aber es
> funktioniert einfach nicht. Wenn ich auf "aktives Dokument
> erstellen und betrachten" drücke, steht in dem kleinen
> Kasten 0 Fehler, 0 Warnunungen, O ...Boxen, 34 Seiten. Aber
> direkt darüber steht "Couldn't find input index file C : \
> Users \ .... \ BA \ BA nor C : \ Users \ ... \ BA \ BA
> .idx." BA ist der Name der Arbeit. Zudem kommt die Meldung
> "Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden".

Vermutlich hast du das falsche Profil ausgewählt. Die Profile geben an, welche Programme zur Erstellung des Ausgabe laufen.

Es könnte sich hier um zwei Probleme handeln. Die Fehlermeldung bedeutet, dass das Programm makeindex zur Indexerstellung aufgerufen wird, es aber keine Eingabedatei findet, deren Inhalt es sortieren kann.

Hat deine Arbeit einen Index, den du mit dem \makeindex-Befehl erstellst? Wenn nicht, dann brauchst du auch den Aufruf von makeindex nicht.

Für die Erzeugung von PDF gibt es zwei Wege: 1. direkt (MikTeX schreibt das PDF-File), 2. über DVI->PS->PDF (MikTeX schreibt DVI, DVI wird entweder direkt oder über PS in PDF umgewandelt.).

In welchem Format liegen deine Grafiken vor? Bei Weg 1 dürfen es nur JPG-, PNG- oder PDF-Dateien sein, bei Weg 2 auch EPS (encapsulated PostScript).

Normalerweise solltest du vordefinierte Profile für beide Wege haben. Wähle das Profil, das für deine Arbeit passt und klicke eventuell das Häkchen bei "makeindex nicht verwenden" an.

Wenn du noch an die Dateien auf dem alten Laptop herankommst, kannst du auch die Profile exportieren.

Viele Grüße
   Rainer



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]