matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungTaylor und Optimierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Differenzialrechnung" - Taylor und Optimierung
Taylor und Optimierung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taylor und Optimierung: Suche Erklärung und Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:18 Do 29.01.2009
Autor: Rudy

Ich befinde mich in den Abiturvorbereitungen und suche gute Erklärungen zur Taylor-Formel und zu Optimierungen (Newton-Verfahren sowie Halbierungsverfahren).
Am besten auch Aufgaben auf Abiturniveau mit Lösungen.
Habe im Internet schon gesucht, finde aber fast nur Aufgaben und Erklärungen von Hochschulen die über meine Mathekenntnisse hinaus gehen.
PS: Hat das Halbierungsverfahren noch einen anderen Namen?

        
Bezug
Taylor und Optimierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 Do 29.01.2009
Autor: max3000

Halbierungsverfahren heißt glaub ich auch Bisektionsverfahren (bisection method). KOmmt Taylor und Optimierung im Abitur schon dran? Scheint sich ja einiges geändert zu haben seit ich 4 Jahre aus der Schule raus bin :D.

Ansonsten die Hefte vom Stark-Verlag zur Abiturvorbereitung.

Schönen Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]