matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikTaucher
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Taucher
Taucher < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taucher: Skizze
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:31 Di 20.07.2010
Autor: monstre123

Aufgabe
Ein Taucher befindet sich in 10 m Tiefe unter Wasser mit dem Brechungsindex n=1.33 und beobachtet die Sonne unter einem Winkel von 37° zur Vertikalen. Oberhalb der Wasseröberfläche sei Luft mit Brechungsindex n=1.0 .

a) Skizzieren Sie den Strahlengang. Berücksichtigen Sie auch an der Wasseroberfläche reflektiertes Sonnenlicht.

Hallo,

ich habe den Rest der Aufgaben hinbekommen, aber bei der Skizze kann ich mir das nicht so gut vorstellen. Ist das in etwa so: http://yfrog.com/nataucherj


Danke vorab.

        
Bezug
Taucher: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Di 20.07.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das ist richtig, allerdings sollst du darüber hinaus ja auch noch den reflektierten Sonnenstrahl einzeichnen.

Bezug
                
Bezug
Taucher: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:23 Di 20.07.2010
Autor: monstre123

ist doch eingezeichnet. der gelbe strahl von links trifft auf die Wasseroberfläche und die gestrichelten sind die reflexion der Sonnenstrahlen

Bezug
                        
Bezug
Taucher: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Di 20.07.2010
Autor: leduart

Hallo
1. der gestrichelte Strahl sieht bei mir nicht im gleichen Winkel wie der einfallende aus.
2. der Winkel [mm] \alpha [/mm] ist zur Vertikalen, den hast du falsch eingezeichnet.allerdings ist auch der als alpha eing Winkel nicht 37°
Aber als Skizze ist es richtig. Warum denn gestrichelt, das nimmt man meist für nicht wirklich existierende strahlen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]