matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungTangentengleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Tangentengleichung
Tangentengleichung < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tangentengleichung: beitrag könnt ihr löschen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 Di 11.05.2010
Autor: diamOnd24

Aufgabe
An den Kreis k: [mm] x^2 [/mm] + [mm] y^2= [/mm] 289 sind die Tangenten zu legen, die zur Geraden durch A(0/2) und B(8/17) 1. parallel 2. normal sind

hi.

also ich habe mal zuerst eine frage zum Ersten also mit dem parallel.
also ich kenn ja den Mittelpunkt mit (0/0) und den radius : 17

muss ich jetzt den Vektor [mm] \vec{AB} [/mm] = B-A ausrechnen
oder bin ich da schon mal falsch am weg ?



DANKE es hat sich bereits erledigt. deshalb bitte beitrag löschen

        
Bezug
Tangentengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:26 Di 11.05.2010
Autor: Steffi21

Hallo, gehe auch bei dieser Aufgabe über die Geradengleichungen, machen wir zunächst den 2. Teil:

- bestimme die Geradengleichung [mm] g_1 [/mm] durch A und B
- bestimme die Geradengleichung [mm] g_2, [/mm] die parallel zu [mm] g_1 [/mm] ist und durch M verläuft
- bestimme die Schnittpunkte C und D von [mm] g_2 [/mm] und Kreis
- betimme den Anstieg der Tangenten, als Hinweis: die Tangenten stehen senkrecht auf [mm] g_2, [/mm] du kennst den Anstieg m der Tangenten
- bestimme n der Tangentengleichungen, Hinweis: C bzw. D gehören zu den jeweiligen Tangenten

viel Erfolg

Steffi



Bezug
                
Bezug
Tangentengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:34 Di 11.05.2010
Autor: diamOnd24

hab ich schon gemacht nur schaut da mir sehr schnell aus und klingt irgendwie nicht so viel wie bei dir.

ich habe jetzt insgesamt 4 tangenten.
1.) parallel
t1: 15x-8y=-289
t2: 15x-8y= 289

2. normal

t1: 8x+15y= 289
t2: 8x015y = -289

aber vielen dank. ich quäle mich lieber mit der anderen weiter

Bezug
                        
Bezug
Tangentengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 Di 11.05.2010
Autor: Steffi21

Hallo, perfekt, Glückwunsch, nun an die andere Aufgabe, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]