matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungTangente konstruieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Tangente konstruieren
Tangente konstruieren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tangente konstruieren: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:45 Di 06.10.2009
Autor: sunny9

Hallo,
ich habe noch eine Aufgabe, die ich gelöst habe, aber wo ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich stimmt.
Also, man hat eine Kugel mit dem Mittelpunkt M(2/a/-1) und dem Radius r=3.
P(3/-4/1) ist ein Punkt der Kugel k_-2. Es soll eine Gleichung der Tangente t an k_-2 in P angegeben werden, wenn Q(3/6/q) [mm] \in [/mm] t.

Ich habe für q=1 raus. Ist das richtig, oder muss ichs doch nochmal rechnen?
Viele Grüße

        
Bezug
Tangente konstruieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 Di 06.10.2009
Autor: fred97



Ich könnte jetzt Deine Aufgabe rechnen und Dir dann sagen ob Deine Lösung richtig ist oder nicht. Dazu habe ich aber keine Lust.

Zeig mir (uns) Deine Rechnungen und wir kontrollieren, was Du getan hast

FRED

Bezug
        
Bezug
Tangente konstruieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:00 Di 06.10.2009
Autor: Adamantin

Ich habe für a zwei Werte erhalten, nämlich -2 und -6.

Für -2 erhalte ich einen q-Wert von -22=2q und damit q=11

Für -6 erhalte ich einen q-Wert von q=-9

> Hallo,
> ich habe noch eine Aufgabe, die ich gelöst habe, aber wo
> ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich stimmt.
>  Also, man hat eine Kugel mit dem Mittelpunkt M(2/a/-1) und
> dem Radius r=3.
>  P(3/-4/1) ist ein Punkt der Kugel k_-2. Es soll eine
> Gleichung der Tangente t an k_-2 in P angegeben werden,
> wenn Q(3/6/q) [mm]\in[/mm] t.
>  
> Ich habe für q=1 raus. Ist das richtig, oder muss ichs
> doch nochmal rechnen?
>  Viele Grüße


Bezug
                
Bezug
Tangente konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:03 Di 06.10.2009
Autor: sunny9

Vielen Dank. Dann wars wohl nicht richtig. Aber so richtig hab ichs auch kaum noch erwartet. Aber Danke nochmal, ich werds gleich auch nochmal rechnen.

Bezug
                        
Bezug
Tangente konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:12 Di 06.10.2009
Autor: Adamantin

nicht entmutigen lassen und bei mir ist es schon länger her, also einfach noch mal alles überprüfen, am besten mit Software, die, wie bei mir, es ermöglicht, dass man Kreise/Kugeln und Geraden eingeben kann, dann sieht man das ganze recht gut. Ansonsten poste ruhig deinen Rechenweg und wir sagen dir dann, wo genau der Fehleri st, wenn du nicht stundenlang suchen willst. Man sieht ja, dass du dir Gedanken und Mühe gemacht hast!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]