matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTI Basic: Matrix mit Variable
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - TI Basic: Matrix mit Variable
TI Basic: Matrix mit Variable < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI Basic: Matrix mit Variable: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:34 Di 22.07.2008
Autor: pogus

Hallo ich habe mir einen TI-89 gekauft und angefangen mit ihm zu Programmieren! Habe also noch nicht soviel Erfahrung.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Vector gefüllt mit Variablen(z.B. v=[x,y,z]). diese Variablen sind noch nicht definiert. Aber ich benutze die schon in einer ander Matrix (z.B. [mm] mat=[[10*x^2,5+z],[3*x,0]]). [/mm] Nun möchte ich die Varablen definieren. Ich weiß aber nicht wie ich sie ansprechen soll. Habe schon vieles probiert,aber kamm bei allem das selbe raus,z.B ich versuche die erste Variable gleich 3 zu setzten dann kommt nicht x=3 sondern v=[3,y,z]).
Hoffe ich konnte mein problem verständlich erklären!
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
TI Basic: Matrix mit Variable: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Di 22.07.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo ich habe mir einen TI-89 gekauft und angefangen mit
> ihm zu Programmieren! Habe also noch nicht soviel
> Erfahrung.
> Nun zu meinem Problem:
>  Ich habe einen Vector gefüllt mit Variablen(z.B.
> v=[x,y,z]). diese Variablen sind noch nicht definiert. Aber
> ich benutze die schon in einer ander Matrix (z.B.
> [mm]mat=[[10*x^2,5+z],[3*x,0]]).[/mm] Nun möchte ich die Varablen
> definieren. Ich weiß aber nicht wie ich sie ansprechen
> soll. Habe schon vieles probiert,aber kamm bei allem das
> selbe raus,z.B ich versuche die erste Variable gleich 3 zu
> setzten dann kommt nicht x=3 sondern v=[3,y,z]).
>  Hoffe ich konnte mein problem verständlich erklären!


Nun, ich bin nicht ganz sicher, ob ich genau begriffen
habe, was du willst. Wenn du aber die einzelnen Komponenten
aus dem Vektor v=[x,y,z] "herausklauben" willst, dann geht es so:

v[1,1] liefert das x
v[1,2] liefert das y
v[1,3] liefert das z

Bezug
                
Bezug
TI Basic: Matrix mit Variable: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:43 Di 22.07.2008
Autor: pogus

ja aber wenn ich sage 3=v[1,1] dann ist nicht x=3 sondern v=[3,y,z]. Aber ich hätte gerne x auf 3

Bezug
                        
Bezug
TI Basic: Matrix mit Variable: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:55 Di 22.07.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> ja aber wenn ich sage 3=v[1,1] dann ist nicht x=3 sondern
> v=[3,y,z]. Aber ich hätte gerne x auf 3


Ich verstehe die Frage immer noch nicht recht.
Könntest du dein Problem etwas ausführlicher darstellen
(um welche Aufgabe geht es konkret ?)  und zum
Beispiel die Eingaben in den Rechner, die du ausprobiert
hast, genau protokollieren - und dazu angeben, was du
erwartet hättest ?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]