matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieSystole & Diastole
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Systole & Diastole
Systole & Diastole < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Systole & Diastole: Eigenschaften
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:29 Sa 01.12.2007
Autor: Asialiciousz

Woran erkennt man was was ist?

Also Diastole oder Systole, wenn man nur 2 Darstellungen da hat??


Sind diese Eigenschaften so richtig aufgelistet, und was ist das wichtigste davon?

Systole:
- Anspannungs- und Auswurfphase des Herzens
- geteilt in Anspannungsphase und Auswurfphase
- in Anspannungsphase Kammern mit Blut gefüllt, Segel-Taschenklappen geschlossen

Diastole:
- Entspannungs- und Füllungsphase des Herzens
- Herzkammern saugen Blut in sich
- es gibt eine frühe und späte Füllungsphase


...Ich bitte um Ergänzungen..

Danke


        
Bezug
Systole & Diastole: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:06 Mo 03.12.2007
Autor: Josef

Hallo,

Systole, Kontraktionsphase der Herzmuskulatur. Die Anspannung des Herzmuskels bei geschlossener Vorhofkammer- und Arterienklappe erzeugt einen Druck in der Hauptkammer. Ab einem bestimmten Druckniveau öffnet sich die Arterienklappe, und Blut wird aus der Kammer gepumpt. Die Herzzyklusphasen (Systole und Diastole) wechseln sich rhythmisch ab.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Beim Zusammenziehen des Herzmuskels wird das Blut durch die sich öffnenden Herzklappen (Taschenklappen) aus den Herzkammern herausgepresst. Aus der rechten Herzkammer wird es in die Lungenarterien, aus der linken Herzkammer wird es in die Körperarterie gepumpt.

Das Zusammenziehen des Herzmuskels wird als Systole (Auspressvorgang) bezeichnet.


Schülerlexikon: Duden-Biologie




Diastole, Entspannung der Herzmuskulatur, wodurch das Blut ins Herz gesaugt wird. Die Vorhofkammerklappe bleibt zunächst geschlossen und öffnet sich erst, wenn in der Hauptkammer Unterdruck erzeugt wird. Dieser Unterdruck wird aufgebaut, indem ab einem bestimmten Fülldruck das Blut aus der Hauptkammer in die ableitenden Gefäße gedrückt wird.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Beim Erschlaffen des Herzmuskels füllen sich die Vorhöfe mit Blut .
Die Vorhöfe ziehen sich zusammen, die Herzklappen (Segelklappen) öffnen sich, das Blut fließt in die Herzkammern.

Das Erschlaffen des Herzmuskels wird als Diastole (Ansaugvorgang) bezeichnet.


Schülerlexikon: Duden-Biologie



Siehe Weiteres auch []hier Systole-Diastole



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]