matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikSummenzeichen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "mathematische Statistik" - Summenzeichen
Summenzeichen < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenzeichen: Indizes bei Summenzeichen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:14 Mi 01.11.2006
Autor: Benny1301

Aufgabe
ich suche die Bedeutung von folgender Bezeichnung am Summenzeichen, welche mir bisher unbekannt war:
In der Aufgabe ist ein Summenzeichen gegeben ohne der typischen Bezeichnung i=1 bis n entsprechend unter und über dem Summenzeichen ( [mm] \summe_{i=1}^{n} [/mm] ), sondern rechts unten neben dem Summenzeichen steht ein tiefgestelltes i.


Kann mir jemand hier helfen, für was dieses i stehen könnte, eine intuitive Erklärung geben??


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
https://matheraum.de/read?i=192082

edit (Mod): anderer Artikel ist gelöscht

        
Bezug
Summenzeichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Mi 01.11.2006
Autor: DirkG

Also sowas [mm]\sum_i ~ a_i[/mm] hier?

Das wird meist verwendet, wenn sehr viele Summen über die immer gleiche Indexmenge betrachtet werden, wobei diese Indexmenge aus dem Beschreibungsumfeld klar sein sollte.

Oder manchmal betrachtet man Aussagen, die sowohl für (endliche) Summen als auch für Reihen gelten sollen - da zieht man sich durch so eine (mehr oder weniger geschickte) Schreibweise aus der Affäre. ;-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]