matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXSummenindex zweizeilig
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Summenindex zweizeilig
Summenindex zweizeilig < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenindex zweizeilig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:41 Mo 04.02.2008
Autor: Bastiane

Hallo ihr!

Ich möchte gerne einen Summenindex zweizeilig schreiben - geht denn so etwas? Also statt:

[mm] \sum\limits_{e\in E(G);u(e)<\infty}u(e)+1 [/mm]

möchte ich gerne [mm] $e\in [/mm] E(G)$ und darunter [mm] $u(e)<\infty$ [/mm] stehen haben. Also untereinander - nebeneinander zieht es die Summe so auseinander... Weiß jemand, wie man das machen könnte?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


        
Bezug
Summenindex zweizeilig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:48 Mo 04.02.2008
Autor: Marcel

Hallo Bastiane,

ich nehme an, Du meinst sowas:
Quelle: []http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX
[mm] $\sum_{\substack{0 oder
[mm] $\sum_{\begin{subarray}{l}0
Wie Du den Quelltext lesen kannst, weißt Du ja, und das entsprechend für Dich umzuschreiben sollte auch nicht schwer sein ;-)

P.S.:
Einfachere Variante:
[mm] $\sum_{k\in M,\atop k>5} [/mm] k$

Gruß,
Marcel

Bezug
        
Bezug
Summenindex zweizeilig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Mo 04.02.2008
Autor: tobbi

moin,

$$\sum_{\stackrel{i=0}{whatever}}^n$$ 

tuts auch, schöne Grüße
Tobbi

Bezug
        
Bezug
Summenindex zweizeilig: Danke.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 Mo 04.02.2008
Autor: Bastiane

Hallo ihr beiden!

Vielen Dank. Ich habe die allererste Variante genommen. Die letzte von Marcel und die von tobbi gefielen mir nicht, weil die Schriften da unterschiedlich groß sind, und das sollte nicht so sein. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]