matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieSummenformel rausfinden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Summenformel rausfinden
Summenformel rausfinden < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenformel rausfinden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Sa 04.12.2010
Autor: pc_doctor

Hallo , gestern hatten wir im Unterricht ne ganz schwierige Aufgabe.
Und zwar haben wir den Stoff Aceton , die Analystensubstanz.
Und dann haben die Masse des Wasser sowie die Masse des Kohlenstoffdioxids.

Masse der Analysensubstanz m(Aceton) = 2.5 Gramm
Masse des Wassers          [mm] m(H_{2}O) [/mm] = 2.33 Gramm
Masse des Kohlenstoffdioxids m(CO2) = 5.68 Gramm


Das kann man eigentlich mit einem Versuch , der Quantitativen Analyse, herausbekommen.
Wir mussten aber die Menge des Wassers und die des Kohlenstoffdioxids mathematisch berechnen und somit die Smmenformel rausfinden von Aceton.

Dann hat der Lehrer das hier an die Tafel geschrieben um die Menge von H20 rauszufinden :

[mm] \bruch{n(H)}{(n(H2O)} [/mm] = [mm] \bruch{1}{0.5} [/mm] => n(H) = 2n(H20)
//Das verstehe ich nun nicht , H hat eine Wertigkeit von 1 , das verstehe ist ja auch im PSE so , aber warum ist bei H20 1/2 , also 0.5 ? //

Und aus dieser Formel folgt dann die Rechnung :
m(H) = [mm] \bruch{2 * m(H20 * M (H)}{M(H20} [/mm]
=
[mm] \bruch{2 * 2.33g * 1}{18g} [/mm] = 0.259 Gramm , damit hat man die Masse von H20.
M bedeutet Molare Masse , m bedeutet Masse.

So , und er hat nur einmal diese Formel in Bezug auf H20 aufgeschrieben , und die Menge des Kohlenstoffdioxids hat er direkt das Ergebnis geschrieben , ich hoffe ihr könnt mir das auf gleicher Weise aufschreiben , wie man die Menge von Kohlenstoffdioxid rausfindet.

Das alles war für den Stoff Aceton.
Jetzt , als Hausaufgabe , sollen wir das gleiche für Ison-Propanol machen.

m(Isonpropanol = 2.58 Gramm)
m(H20)         = 3.1 Gramm
m (C02)        = 5.68 Gramm

Ich habe leider garkeinen Ansatz oder eine Idee , wie ich da jetzt rangehen soll , zumal ich das erste nicht mal verstehe.
Es wäre nett , wenn ihr mir das erste ein wenig erklärt und das zweite für Ison.Propanol auch.

Danke im Voraus.


        
Bezug
Summenformel rausfinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Sa 04.12.2010
Autor: leduart

Hallo
die Erste formel kommt von der Formel für Wasser H_20
d.h. in jedem molekül Wasser sind 2 atome H. oder du hast halb soviele Wassermoleküle wie Waerstoffatome. oder doppelt soviel h atome wie wassermol-
die zweite formel nutzt das aus.
dazu muss man das molekulargewicht von Wasser 18g und das von H 1g kennen.
in 18g H2= sind dan 2g H
in 2.33g H_2O sind dann (2,33/18)*2g H (Dreisatz!)
hilft das?
Gruss leduart



Bezug
                
Bezug
Summenformel rausfinden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:03 Sa 04.12.2010
Autor: pc_doctor

Ja , hat geholfen , danke !

Und wie bestimme ich die Menge von C02 ?

Dafür braucht man ja ne andere Formel oder , nicht die Formel , die ich für h20 gebraucht habe.
Wie lautet die Formel um c02 zu bestimmen , also die Menge ?

Bezug
                        
Bezug
Summenformel rausfinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 Sa 04.12.2010
Autor: leduart

Hallo
wieder wie bei Wasser in 1 Mol [mm] CO_2 [/mm] sind 2 O und 1C
[mm] n(O)=2*n(CO_2 [/mm]
Molekulargewicht von [mm] CO_2 m(CO_2)=44 [/mm] m(O)=16 m(C)=12
in [mm] 44gCO_2 [/mm] sind also 2*16g = und 1*12g C
wievil g dann in der gegebenen menge ist kanst du wieder mit Dreisatz. am Ende weisst du wieviel C, wieviel O, wieviel H.
du kannst ja deine Rechng zur Kontrolle posten (oder die Summenformel nachsehen!)
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]