matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabSumme finden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Matlab" - Summe finden
Summe finden < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summe finden: Summe_finden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:15 Sa 16.05.2009
Autor: Fatima

Hallo Matlab Experten,

vielleicht eine dumme Frage, gibt es eine Möglichkeit Summe der Werte, die großer Null oder irgendwelche Zahl einer Vektor  direkt zu finden?

damit meine ich wie viele Zahlen gibt es in einer Vektor, die grosser als 0 oder 500 sind, nicht wie (m >0), wenn m eine Vektor ist

        
Bezug
Summe finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:04 So 17.05.2009
Autor: Frasier

Hi,

ich verstehe nicht was du vorhast.
Kannst du das etwas besser beschreiben?
Ich rate mal:
1: m=[1 3 5 7 9]
2: x=6
3: summe=sum(m(m>x))


lg
F.

Bezug
                
Bezug
Summe finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:34 So 17.05.2009
Autor: Fatima

was ich meine ist einfach die Summe der Indexe, die größer 6 sind.
Aber das war eine gute Idee von dir, ich hab es jetzt

length(m(m > 6))

Danke




Bezug
                        
Bezug
Summe finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:29 So 17.05.2009
Autor: Frasier

Hi,

das ist mir immer noch nicht klar.
Meinst du jetzt Summe (als das Ergebnis einer Addition) oder die Anzahl ( weil du im Code length geschrieben hast)?
Und was soll addiert/gezählt werden? Die Zahlen im Vektor oder die zugehörigen Indexe?

Im Beispiel wäre die Summe der Indexe, die größer als 6 sind = Null; der größte Index ist ja fünf.
Die Summe der Zahlen, die Größer als 6 sind ist
sum(m(m>6))
Die Summe der Indexe derjenigen Zahlen, die größer als 6 sind ist
sum(find(m>6))

Oder hast du das Problem schon gelöst?

lg
F.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]