matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenSuche große Matrizen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Suche große Matrizen
Suche große Matrizen < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Suche große Matrizen: Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 So 30.12.2007
Autor: Kiki3000

Hallihallo,

also eigentlich habe ich keine aufgabe zu lösen. Nur habe ich ein kleines Problem. Wir arbeiten zur Zeit an nem Projekt für Numerik, bei dem wir verschiedene QR-Verfahren zur Bestimmung der Eigenwerte einer Matrix berechnen müssen.
Jetzt folgendes Problem: Wir sollen nun für beliebig große Matrizen die Sache programmieren (also so bis 100x100 - sind immer quadratische Matrizen) und brauchen "Testmaterial". Klar, man kann mit mathematica sich Zufallsmatrizen erstellen lassen. Da sind dann aber immer auch komplexe Eigenwerte drin - da gibt es zwar auch verfahren für, aber wir bräuchten welche ausschließlich mit reellen EWen. Kennt da jemand welche (außer Diagonalmatrizen - da muss bei den verfahren ja nix mehr gemacht werden)? Oder gibt es da ne möglichkeit sich welche zu erstellen?
Wäre um jeden Hinweis dankbar.

Ganz liebe grüße und danke schonmal im Voraus.
Gruß Kiki

        
Bezug
Suche große Matrizen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:09 So 30.12.2007
Autor: Martin243

Hallo,

wenn du Zufallsmatrizen suchst, die nur relle Eigenwerte haben, dann musst du nur dafür sorgen, dass sie symmetrisch sind. Du kannst es ja an einer kleinen Matrix ausprobieren.
Also immer nur eine obere Dreiecksmatrix erzeugen und dann das untere Dreieck symmetrisch ergänzen.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Suche große Matrizen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:06 Mo 31.12.2007
Autor: Kiki3000

ah, supi, danke. da hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen!!! Vielen Dank!
Lg Kirsten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]