matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLogikSuchbäume
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Logik" - Suchbäume
Suchbäume < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Suchbäume: Aufgabe 1
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:08 Do 16.11.2006
Autor: ShinySmile

Aufgabe
das Morse-Alphabet benutzt folgende Codierung der Buchstaben. (kann cih nciht darstellen, diese art von strichen gibt es hier nicht) was ist hier die mittlere Codewortlänge?

Problem: ich seiß nciht die wahrscheinlichkeit der einzelen Buchstaben, wie bekomm och das raus damit cih es in eine Formel einsetzen kann?
ist das morse Alphabet nach der Shannon-Codierung gemacht, ich denke schon, oder???
dann müsste ich doch, wenn cih die wahrscheinlcihkeiten hätte die einzelnen wahrscheinlcihkeiten in die Formel von der Entrophie des Shannon-Codes einsetzen:
H:= - [mm] \summe_{i=1}^{n} p_{i} log_{2} p_{i} [/mm]

oder???
und benötige damit dann nur die einzelnen Wahrscheinlcihkeiten...also wenn dieser weg stimmt, verratet mir bitte wie ich an die Wahrscheinlcihkeiten komme!
Danke.....

        
Bezug
Suchbäume: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Sa 18.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]