matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftStrategie British Airways
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Strategie British Airways
Strategie British Airways < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Strategie British Airways: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:50 Do 30.12.2010
Autor: nellychen

Hallo zusammen

wusste nicht in welches Forum ich schreiben soll :)
Ist es eine horizontale Integration, wenn British Airways sich mit Iberia zusammenschließt? Sind sie strategischen Allianzen, also z.b. Oneworld auch Teil dieser horizontalen Integration? Da British Airways auch Reiseagenturen eatbliert hat, handelt es sich hier aber um eine vertikale Integration?

wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
Vielen Danke

        
Bezug
Strategie British Airways: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:53 Fr 31.12.2010
Autor: Analytiker

Hi Nelly,

> wusste nicht in welches Forum ich schreiben soll :)

ist alles goldrichtig =).

> Ist es eine horizontale Integration, wenn British Airways
> sich mit Iberia zusammenschließt? Sind sie strategischen
> Allianzen, also z.b. Oneworld auch Teil dieser horizontalen
> Integration? Da British Airways auch Reiseagenturen
> eatbliert hat, handelt es sich hier aber um eine vertikale
> Integration?

Das Problem bei diesem Zusammenschluss ist, das man deine Frage nicht pauschal beantworten kann. Mann muss differenzieren zwischen strategischen Geschäftsfeldern. Denn grundsätzlich kann die Zusammenarbeit als horizontale Integration verstanden werden, da im Kern wichtige Produktionsstufen beider Airlines zusammengelegt werden. Allerdings sind solche Allianzen wie "OneWorld" nicht Teil der horizontalen Integration der beiden Airlines, sondern besteht aus 12 Fluggesellschaften - die vertikal integriert sind. Eine horizontale Integration wäre hier kaum noch umsetezbar.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]