matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieStoffe/Stoffklasse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Stoffe/Stoffklasse
Stoffe/Stoffklasse < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stoffe/Stoffklasse: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:04 Sa 04.09.2010
Autor: Miimii

Aufgabe 1
Ordnen Sie folgende Stoffe Stoffklassen zu:
Chlor, Lithiumchlorid, Kupfer, Propan, Kaliumhydroxid, Schwefel, Zink, Ethanol.
(Stoffklassen : Metalle, Molekülverbindungen, Ionenverbindungen)



Aufgabe 2
Zeichnen Sie für die folgenden Stoffklassen jeweils das Teilchenmodell: Metalle, Molekülverbindungen, Ionenverbindungen

Aufgabe 3
Begründen Sie, weshalb Kohlenstoffdioxid, Ozon, Methanol und Eicosan einer Stoffklasse zugeordnet werden können.

Aufgabe 4
Ordnen Sie Calciumcarbonat einer Stoffklasse zu und entwickeln Sie einen Steckbrief für diesen Stoff.

Ich bin so verzweilfelt und weiß einfach nicht mehr weiter.
):
Ich komme in Chemie einfach nicht mehr mit.Bitte helft mir !
Es reicht mir, wenn ihr nur 1 von den 4 Fragen beantwortet.
Bei der 2. Frage reicht es mir, wenn ihr mir erklären könnt, wie die Zeichnung etwa dargestellt ist.
Damit würdet ihr mir sehr helfen.
Danke schonmal im Voraus. (:

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stoffe/Stoffklasse: Aber, aber!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:16 Sa 04.09.2010
Autor: Zwerglein

Hi, Miimii,

es macht doch für Dich überhaupt keinen Sinn, wenn wir hier die Aufgaben für Dich lösen!
DU musst es kapieren!
Also mal ein paar Dinge, die Du sicher weißt:
(1) Was ein Metall ist - dazu braucht man meist keine Chemiekenntnisse!
(Eisen, Kupfer, Aluminium, Zink und ein paar weitere kennt doch praktisch jeder!)
(2) Im Periodensystem der Elemente stehen Metalle unterhalb der Linie, die Du vom Bor (B) zum Astat (At) ziehen kannst.
(3) Verbindungen aus einem Metall und einem oder mehreren Nichtmetallen (die stehen im Periodensystem genau oberhalb der in (2) erwähnten Trennungslinie) sind immer Ionenverbindungen, auch Salze genannt.
(4) Verbindungen, die NUR Nichtmetalle enthalten sind (von ganz, ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) Molekülverbindungen.

So - und nun versuch's mal selbst mit Frage 1.  

Stell Deine Antwort hier rein und wie helfen - wenn nötig!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]