matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikStochastik/wahrs.rechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Stochastik" - Stochastik/wahrs.rechnung
Stochastik/wahrs.rechnung < Stochastik < Zentralabi NRW < VK Abivorbereitungen < Schule < Vorkurse < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik/wahrs.rechnung: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:33 Sa 28.11.2009
Autor: Ahava

Aufgabe
Eine Firma KeGEBau stellt Getriebeteile für die Landmaschinenindustrie her.Für einen Großkunden produziert die Firma Kegelzahnräder;dabei entstehen erfahrungsgemäß 10% Aussschuss.Die (nicht kontrollierten)Zahnräder werden in Paletten zu je 50 kartons mit je 20 Zahnrädern verpackt.Aufgabe a)1 )Zeigen Sie ,dass die Wahrscheinlichkeit,dass in einem Karton mehr als 3 defekte Zahnreäder sind,ca. 13,3% beträgt.

Zuerst habe ich n=20(20 zahnräder in einem karton),P=0,1(10% defekt) bestimmt und dann 1 -P(Z kleiner gleich 2)gerechnet,aber da kommt nicht 13,3% raus:-(
Kann mir bitte einer weiter helfen?Wo ist mein Fehler?Ich komme nicht weiter:-(

        
Bezug
Stochastik/wahrs.rechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Sa 28.11.2009
Autor: ms2008de

Hallo,
> Eine Firma KeGEBau stellt Getriebeteile für die
> Landmaschinenindustrie her.Für einen Großkunden
> produziert die Firma Kegelzahnräder;dabei entstehen
> erfahrungsgemäß 10% Aussschuss.Die (nicht
> kontrollierten)Zahnräder werden in Paletten zu je 50
> kartons mit je 20 Zahnrädern verpackt.Aufgabe a)1 )Zeigen
> Sie ,dass die Wahrscheinlichkeit,dass in einem Karton mehr
> als 3 defekte Zahnreäder sind,ca. 13,3% beträgt.
>  Zuerst habe ich n=20(20 zahnräder in einem
> karton),P=0,1(10% defekt) bestimmt und dann 1 -P(Z kleiner
> gleich 2)gerechnet,aber da kommt nicht 13,3% raus:-(

Kein Wunder, denn das wäre die Wahrscheinlichkeit für mehr als 2 defekte Zahnräder, bzw mind. 3 defekte. Wenn du die Wk. für mehr als 3 defekte Zahnräder haben willst, musst du schon 1- P(Z [mm] \le [/mm] 3) berechnen.

>  Kann mir bitte einer weiter helfen?Wo ist mein Fehler?Ich
> komme nicht weiter:-(

Viele Grüße

Bezug
                
Bezug
Stochastik/wahrs.rechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:10 Sa 28.11.2009
Autor: Ahava

o ja,sehe ich grade.Habe noch mal mithilfe eines Hypothesentests versuchen und da habe ich 13,3% auch rausbekommen:-)
Nochmal vielen Dank für die Hilfe;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]