matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Stochastik - mehr als 100%?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Stochastik - mehr als 100%?
Stochastik - mehr als 100%? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik - mehr als 100%?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:21 Sa 26.11.2011
Autor: Kuroi

Aufgabe
An einem internationalen Kongress nehmen Wissenschaftler aus vielen Ländern teil. 85% sprechen Englisch, 32% Französisch und 23% Russisch. Ein Wissenschaftler wird zufällig angesprochen.

Ich soll zu obiger Aufgabenstellung ein Baumdiagramm zeichnen und die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten dazu berechnen. Das Diagramm wäre doch eigentlich nur ein Punkt mit 3 Verzweigungen, die auf die jeweiligen Sprachen zeigen, oder? Mir ist zwar klar, dass hierbei einige Wissenschaftler mehrere Sprachen sprechen müssen, damit sich am Ende eine Wahrscheinlichkeit von 1 ergibt. Allerdings verstehe ich nicht, wie und ob ich dies in den Baum eintragen muss, und vor allem, wie ich deren Wahrscheinlichkeit dann berechne.

        
Bezug
Stochastik - mehr als 100%?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:54 Sa 26.11.2011
Autor: Diophant

Hallo,

wie du richtig erkannt hast, muss es hier Wissenschaftler geben, die mehrere Sprachen sprechen. Das geforderte Baumdiagramm kann also sicherlich nicht einstufig sein. Dann muss es mehrstufig sein; bringt dich das auf eine Idee? :-)

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Stochastik - mehr als 100%?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:06 Sa 26.11.2011
Autor: Kuroi

Aaaah, jetzt hat's "Klick!" gemacht. Ich gehe also einfach nach der Reihe vor: Spricht der Wissenschafter Englisch? -> J/N -> Spricht der Wissenschaftler Französisch? -> J/N -> Spricht der Wissenschaftler Russisch? -> J/N

Dann ist das mit der Wahrscheinlichkeitsberechnung auch klar.
Vielen Dank für den Tipp!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]